Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.03.2008    

Kabarett: "Zwei ist eine zuviel"

"Zwei ist eine zuviel" heißt das Programm, das Wanninger und Rixmann am Freitag, 4. April, in Wissen präsentieren. Die beiden Frauen sind die Garantie für hevorragendes Kabarett und sie waren bereits 2006 in Wissen.

wanningen und rixmann

Wissen. Die Wissener eigenART präsentiert am Freitag, 4. April, ab 20 Uhr, (Einlass: 19.30 Uhr) wieder ein Glanzlicht des Kabaretts: Nachdem sich die zahlreichen Besucher bereits 2006 bei "Solo für zwei" Bauchweh vor Lachen holten, gastieren Wanninger & Rixmann erneut im Katholischen Pfarrheim Wissen.
Wie schon in ihrem ersten Programm spielen Biggi Wanninger, die Präsidentin der Kölner Stunksitzung, und Anne Rixmann, die norddeutsche Minderheit im Ensemble, auch in ihrem neuen Programm "Zwei ist eine zuviel" ihre Gegensätze genüsslich aus - zwei begnadete Komikerinnen, die virtuos das Klischee der vermeintlichen Konkurrentinnen bedienen. Ein perfekt eingespieltes Team, das Pointen punktgenau setzt und ein Feuerwerk an Sketchen und Parodien liefert. Die einfallsreichen musikalischen Einlagen, die sie mit ihren hervorragenden Stimmen präsentieren, geben dem Programm eine besondere Note. Aber vor allen Dingen sitzt ihnen der Schalk im Nacken, wenn sie sich selber mit viel Selbstironie mal bissig, mal charmant auf die Schippe nehmen. Es darf gelacht werden – und zwar über Frauen und Männer.
Karten gibt’s ab sofort in Wissen im Vorverkauf für 14 Euro (Abendkasse: 16 Euro) bei "der buchladen" (Maarstraße 19, Telefon 02742/18 74) oder bei photo passerah (Rathausstraße 79, Telefon 02742/53 00).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Ev. Jugend kommt gerne

Rund 70 Vertreter der Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland trafen sich jetzt in Altenkirchen. ...

Sascha Koch erhielt Ehrenbrief

Mit dem Ehrenbrief des Fußballverbandes Rheinland wurde jetzt Sascha Koch aus Wölmersen ausgezeichnet. ...

Wiedbachtaler äußerst erfolgreich

Auf ein außerordentlich erfolgreiches Jahr 2007 schauten jetzt die Wiedbbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

Über 700 feierten Riesen-Party

Die Organisatoren vom Förderverein der Feuerwehr Steinebach hatten allen Grund zum Strahlen. Über 700 ...

Netzwerk soll Kreis weiterbringen

Seine Leitidee einer "Lernenden Region Kreis Altenkirchen" stellte Landrat Michael Lieber im Rahmen ...

Runder Tisch zum Thema Lernfabrik

Um die Lernfabrik im Kreis Altenkirchen ging es bei einem ersten Runden Tisch und die mögliche Mitarbeit ...

Werbung