Werbung

Nachricht vom 21.06.2013    

Prag war das Ziel der IPA-Fahrt

Die IPA (International Police Association) Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis hatte für die diesjährige Sommerreise Prag als Ziel gewählt. Neben den Sehenswürdigen der Stadt an der Moldau stand auch ein Besuch der deutschen Botschaft in Prag.

Prag war eine Reise wert. Foto: hem

Betzdorf. Für 2013 hatte die IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen die Metropole Prag als Ziel ihrer Reise ausgesucht. Mögliche Ängste, in die Folgen der Überschwemmungen zu geraten, waren völlig unbegründet, die Stadt an der Moldau empfing die Reisegruppe mit strahlendem Sonnenschein.

Die IPA (International Police Association )ist ein weltweiter Zusammenschluss von Angehörigen des Polizeidienstes unabhängig von Rang, Geschlecht, Religion, Hautfarbe oder Sprache.

In der vergangenen Woche reisten 45 Mitglieder der IPA Betzdorf nach Tschechien. Selbstverständlich wurden die Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie Karlsbrücke, Wenzelsplatz, das jüdische Viertel, der Rathausturm mit der berühmten Rathausuhr sowie viele andere Highlights besichtigt. Unterstützt wurden die Betzdorfer dabei ganz im Sinne des IPA-Gedankens: „Servo per amikco – Dienen durch Freundschaft" durch örtliche Kollegen, die mit Rat und Tat zur Seite standen.



Ein ganz anderer Höhepunkt war der Besuch der deutschen Botschaft in Prag, die besonders durch die jüngere deutsche Geschichte im Zusammenhang mit der Flucht von Tausenden von DDR Bürgern unmittelbar vor der Einheit der beiden deutschen Staaten Berühmtheit erlangt hatte. Man stand unmittelbar unter dem Balkon, auf dem der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher die Ausreise bekannt gegeben hatte. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr auch das Kunstwerk eines in Originalgröße aufgestellten Trabbi–Modells im Garten der Botschaft.
Nach drei Tagen in Prag wurde dann wieder der Westerwald mit der Gewissheit angesteuert, eine tolle Stadt näher kennen gelernt zu haben. (Hem)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


VHS Wissen zieht sich aus dem Kulturbereich zurück

Die VHS Wissen setzte mit besonderen kulturellen Veranstaltungen seit Jahrzehnten ein Zeichen in Wissen. ...

Einweihung des neuen Erweiterungsbaus der PI/KI Betzdorf

Menschenwürdige Arbeitsplätze für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Polizei und der Kripo sind ...

Malberger Grundschüler schritten zur Tat

Aus der Aktion Tagwerk 2013 entstand ein Erlös von 500 Euro, der einem Bildungsprojekte in Ruanda zugutekommen ...

Betzdorfer Firma unterstützt Flutopfer

Anlässlich des Sommerfestes der proRZ-Rechenzentrumsbau GmbH für Mitarbeiter, Angehörige und Freunde ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum

Am Sonntag, 30 Juni findet der Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Westerwald statt. Der Familientag ...

Mensch war sich selbst größere Gefahr als das Unwetter

Das mehrfach angekündigte Unwetter durch starke Windböen, Regen und Hagelschlag ist weitgehend an der ...

Werbung