Werbung

Nachricht vom 21.06.2013    

Rüddel für Ausbau und Erhaltung des Straßennetzes

„Das Bundesstraßennetz muss weiter erhalten und ausgebaut werden!“, so die Aussage des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der sich für ein gutes Straßennetz in der Region einsetzt.

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (Mitte) sprach sich bei einem Ortsteremin an der B 62 zwischen Brachbach und Mudersbach für einen konsequenten Erhalt und Ausbau der Bundesstraßen im Wahlkreis aus. Zustimmung erhielt er von den Ortsbürgermeistern Maik Köhler und Josef Preußer. (Foto: pr)

Kreisgebiet. „Ich werde auch in Zukunft darauf achten, dass in meinem Wahlkreis das Bundesstraßennetz weiter erhalten bleibt und ausgebaut wird“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Ortstermin an der B 62 zwischen Mudersbach und Brachbach. Unterstützung erhielt der Bundestagsabgeordnete dabei von den beiden Ortsbürgermeistern Maik Köhler und Josef Preußer. Die befanden unisono: „Erwin Rüddel hat sich nicht nur immer für bessere Verkehrsanbindungen ausgesprochen, sondern er hat auch Wort gehalten.“

Erfolg hatte das Engagement des heimischen Christdemokraten, neben der Sanierung der B 62 zwischen Brachbach und Mudersbach, insbesondere bei der Weiterführung der Hüttentalstraße (HTS) zwischen Siegen und Niederschelderhütte in Richtung Mudersbach. Im gleichen Atemzug sind die Ausbaumaßnahmen der B 256 bei Hamm, sowie zwischen Roth und Altenkirchen zu nennen.

Erwin Rüddel freut sich auch, dass erfolgreich die Realisierung der dritten Spur der B 256 zwischen Oberlahr und Horhausen, die Sanierung der B 8 bei Kircheib und Weyerbusch sowie die dritten Spur der B 414 bei Altenkirchen in dieser Legislaturperiode vorangebracht werden konnte. Der Christdemokrat sieht aber weiteren Handlungsbedarf: „Wir brauchen weitere dritte Spuren im Zuge der Bundesstraßen und endlich die Ortsumgehungen bei Kircheib, Hasselbach, Weyerbusch und Helmenzen. Ebenfalls in den Plan soll die Umgehung von Willroth an der B 256 und von Mudersbach im Zuge der B 62.“ Erwin Rüddel will sich hier mit aller Kraft für die Aufnahme der Projekte in den Bundesverkehrswegeplan einsetzen. „Ich erwarte aber gleichzeitig vom Land, dass endlich mit dem Geld des Bundes gerade die Straßen im Kreis Altenkirchen besser erhalten und ausgebaut werden.“



„Gerade auch hinblickend der von heimischen Unternehmen gestarteten Initiative 'Anschluss Zukunft' sind im Landkreis Altenkirchen verbesserte Verkehrsanbindungen äußerst wichtig und unverzichtbar“, so der Abgeordnete. Die von Politik und Öffentlichkeit begleitete und unterstützte Initiative habe nun auch bei der Landesregierung einen langsamen Umdenkungsprozess bewirkt. So habe der ehemalige Verkehrsminister Hering bereits vor Monaten angekündigt, dass im Westerwald insgesamt 57 Projekte auf der Prioritätenliste ständen, ohne diese jedoch konkret zu benennen.

Erwin Rüddel wollte seinerzeit gern die für den Kreis Altenkirchen relevanten Projekte benannt haben und auch seine konkrete Unterstützung an. Heute reagiert Erwin Rüddel verärgert: „Auf mein persönliches Anschreiben und Angebot an den Ex-Minister zu einer effektiven Zusammenarbeit habe ich bis heute nach Monaten leider immer noch keine Antwort erhalten!“ Rüddel will sich dennoch nicht von seinem Ziel abbringen lassen, bessere Straßenverbindungen im Kreis Altenkirchen zu schaffen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


70 Teilnehmer auf SEPA-Info-Veranstaltung

Über 70 Teilnehmer besuchten die Info-Veranstaltung zu SEPA in der Kreisverwaltung in Altenkirchen, zu ...

15.000 Läufer beim Münz Firmenlauf in Koblenz

Laufen und feiern, das sind der Magnet, der den Münz Firmenlauf zu einem einzigartigen Event werden lässt. ...

Zentrale Sportlerehrung in der VG Gebhardshain

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurde mit einer Feierstunde ...

Im Dienste für die Allgemeinheit

Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kommunen sind im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten versichert. ...

Schulsozialarbeit nur noch bis zum Jahresende geregelt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler fordert seitens des Bundes eine schnelle Entscheidung ...

Betzdorfer Schüler besuchten Bundeshauptstadt

Einen Aufenthalt in der Bundeshauptstadt Berlin genossen kürzlich Schülerinnen und Schüler des Freiherr-von-Stein ...

Werbung