Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Inge Trapp in Ruhestand verabschiedet

Inge Trapp sorgte mehr als 12 Jahre für die gepflegten Räume in der Kindertagesstätte Schönstein. Als sie ihren Dienst anfing, war die Kindertagesstätte noch in katholischer Trägerschaft, das änderte sich im Jahr 2008. Sie wurde jetzt vom Rathaus offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Bertram Weber (Personalrat), Büroleiter Klaus Becher, Kita-Leiterin Waltraud Janke (von links) und Bürgermeister Michael Wagener verabschiedeten Inge Trapp (Mitte) in den Ruhestand. Foto: VG

Wissen-Schönstein. Über 12 Jahre lang war Inge Trapp aus Wissen in der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein als Raumpflegerin tätig. Kurz nach ihrem 65. Geburtstag wurde sie nun im Rathaus offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Als die Schönsteinerin am 1. Oktober 2000 ihren Dienst begann, befand sich die Kindertagesstätte noch in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Katharina Wissen-Schönstein. Durch den Betriebsübergang der Kindertagesstätte am 1. August 2008 zur Verbandsgemeinde Wissen wurde Inge Trapp Beschäftigte der Verbandsgemeinde Wissen.
Die Verabschiedung machte sich demnach selbstverständlich Bürgermeister Michael Wagener zur Aufgabe. Er dankte Inge Trapp für ihre Zuverlässigkeit und überreichte ihr ein Abschiedsgeschenk.



Die Leiterin der Schönsteiner Kita, Waltraud Janke, Büroleiter Klaus Becher sowie Bertram Weber, der für den Personalrat anwesend war, schlossen sich den Worten Wageners an und wünschten Inge Trapp alles Gute für die Zukunft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Gold für Teakwondo-Sportler

Die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth zeigte in Frankfurt ihre Klasse. Insgesamt gab es bei ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg ehrte jetzt die Gewinner der Grundschule Hamm, die am Internationalen Malwettbewerb ...

Noch freie Plätze für Ferienbetreuung

Für Kinder im Grundschulalter gibt es am Standort Reiferscheid für die Ferienbetreuung noch einige freie ...

Colin Bell zog die Lose

Die Auslosung zum 2. Super-Cup des SSV Weyerbusch bietet interessante Paarungen. Als "Losfee" fungierte ...

Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

In Kürze beginnt die Sommerferienzeit. Viele Menschen verreisen mit dem eigenen Auto oder mit anderen ...

Kreissparkasse Herdorf: Klein, schön und funktional

Rund zwölf Monate Bauzeit sind vorbei, die Kreissparkasse Herdorf feierte Einweihung. Ein schönes ansprechendes ...

Werbung