Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Inge Trapp in Ruhestand verabschiedet

Inge Trapp sorgte mehr als 12 Jahre für die gepflegten Räume in der Kindertagesstätte Schönstein. Als sie ihren Dienst anfing, war die Kindertagesstätte noch in katholischer Trägerschaft, das änderte sich im Jahr 2008. Sie wurde jetzt vom Rathaus offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Bertram Weber (Personalrat), Büroleiter Klaus Becher, Kita-Leiterin Waltraud Janke (von links) und Bürgermeister Michael Wagener verabschiedeten Inge Trapp (Mitte) in den Ruhestand. Foto: VG

Wissen-Schönstein. Über 12 Jahre lang war Inge Trapp aus Wissen in der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein als Raumpflegerin tätig. Kurz nach ihrem 65. Geburtstag wurde sie nun im Rathaus offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Als die Schönsteinerin am 1. Oktober 2000 ihren Dienst begann, befand sich die Kindertagesstätte noch in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Katharina Wissen-Schönstein. Durch den Betriebsübergang der Kindertagesstätte am 1. August 2008 zur Verbandsgemeinde Wissen wurde Inge Trapp Beschäftigte der Verbandsgemeinde Wissen.
Die Verabschiedung machte sich demnach selbstverständlich Bürgermeister Michael Wagener zur Aufgabe. Er dankte Inge Trapp für ihre Zuverlässigkeit und überreichte ihr ein Abschiedsgeschenk.



Die Leiterin der Schönsteiner Kita, Waltraud Janke, Büroleiter Klaus Becher sowie Bertram Weber, der für den Personalrat anwesend war, schlossen sich den Worten Wageners an und wünschten Inge Trapp alles Gute für die Zukunft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Gold für Teakwondo-Sportler

Die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth zeigte in Frankfurt ihre Klasse. Insgesamt gab es bei ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg ehrte jetzt die Gewinner der Grundschule Hamm, die am Internationalen Malwettbewerb ...

Noch freie Plätze für Ferienbetreuung

Für Kinder im Grundschulalter gibt es am Standort Reiferscheid für die Ferienbetreuung noch einige freie ...

Colin Bell zog die Lose

Die Auslosung zum 2. Super-Cup des SSV Weyerbusch bietet interessante Paarungen. Als "Losfee" fungierte ...

Lesesommer gestartet: Heimische Büchereien sind dabei

"Abenteuer beginnen im Kopf" - nach diesem Motto gibt es beim Lesesommer vom 24. Juni bis 24. August ...

Baustelle Kunstrasenplatz besucht

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen besuchte die Baustelle am Kunstrasenplatz in Altenkirchen. ...

Werbung