Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Gold für Teakwondo-Sportler

Die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth zeigte in Frankfurt ihre Klasse. Insgesamt gab es bei den Masters Open sieben Mal Gold. Stolz auf die guten Leistungen der jugendlichen Sportler ist Trainer Eugen Kiefer.

Die erfolgreichen Taekwondo-Sportler. Foto: pr

Altenkirchen. In Frankfurt am Main fand dieses Jahr das International Masters Open statt, zu dem elf Sporting Taekwondo-Athleten Teams anreisten und ihre Überlegenheit den meisten Gegnern gegenüber bewiesen.
Von insgesamt 19 Kämpfen wurden 15 gewonnen, 6 davon durch KO, womit das Team den 3. Platz der Mannschaftswertung errang und einige größere Teams überholte.
Bronze gab es für Elric Große. Mit Silber belohnt und nur einen Punkt vom Sieg entfernt waren Leonhard Prusko, Esat Turhan und Daniel Geisler. Einige gewonnene Kämpfe brachten die drei ins Finale ihrer Gewichtsklasse und ließen sie leider mit jeweils einem Punkt Rückstand bei der Zweitplatzierung.

Maxim Becker und Daniil Meyer besiegten all ihre Gegner mit großem Vorsprung. Letzterem gelang es bereits im ersten Kampf, den Gegner am Anfang schon einzuschüchtern, sodass dieser schnell vorzeitig aufgab. Im nächsten Kampf erschien der Gegner erst gar nicht. Beide Honnerother verdienten sich ganz deutlich den ersten Platz. So auch Michael Ogloblinski, dem im Finale ein Rotgurt (höhere Leistungsklasse) begegnete. Keineswegs eingeschüchtert von dem drei Leistungsgrade höheren Gürtel, siegte auch er stark überlegen.
Weitere erste Plätze holten Paula Richardt, Hannah Ulferts, Moritz Pauli und Richard Wald.
Siege durch KO wurden erreicht von Paula Richardt, Hannah Ulferts, Moritz Pauli, Daniil Meyer und Esat Turhan.
Trainer Eugen Kiefer ist stolz auf die tolle Umsetzung der taktischen Anforderungen an die Sportler und das gute Ergebnis. Es beweist die hohe Qualität, die in der FEBA-Sporthalle in Honneroth Training für Training erarbeitet wird, um guten Gegnern (wie sie bei diesem Turnier zahlreich unseren Sportlern gegenüber standen) überlegen zu sein.



Mit der nächsten erfolgreichen Generation hat das Training begonnen, es gibt noch freie Plätze für Anfänger. Info hierzu unter: 0160 / 94 50 47 97


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg ehrte jetzt die Gewinner der Grundschule Hamm, die am Internationalen Malwettbewerb ...

Noch freie Plätze für Ferienbetreuung

Für Kinder im Grundschulalter gibt es am Standort Reiferscheid für die Ferienbetreuung noch einige freie ...

Unfall: 18-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Sonntag, kurz nach 23 Uhr auf der L 280 in ...

Inge Trapp in Ruhestand verabschiedet

Inge Trapp sorgte mehr als 12 Jahre für die gepflegten Räume in der Kindertagesstätte Schönstein. Als ...

Colin Bell zog die Lose

Die Auslosung zum 2. Super-Cup des SSV Weyerbusch bietet interessante Paarungen. Als "Losfee" fungierte ...

Lesesommer gestartet: Heimische Büchereien sind dabei

"Abenteuer beginnen im Kopf" - nach diesem Motto gibt es beim Lesesommer vom 24. Juni bis 24. August ...

Werbung