Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2008    

Das Büffeln hat sich gelohnt

Mit guten Leistungen haben 39 Jungmusikerinnen und Jungmusiker jetzt in Kirchen erfolgreich ihren D-lehrgang des Kreismusiverbandes abgeschlossen. Teilgenommen haben Jungen und Mädchen aus insgesamt zehn Musikvereinen.

d1-absolventen

Kreis Altenkirchen. 39 Jungmusiker schlossen vergangenes Wochenende erfolgreich ihren D-Lehrgang in Kirchen ab. Unter der Organisation erfahrener Dozenten büffelten die Jungen und Mädchen aus insgesamt 10 Musikvereinen mehrere Wochenenden über den Grundlagen der Musiktheorie. Eine Prüfung musste im theoretischen und praktischen Bereich abgelegt werden, die überdurchschnittlich gute Ergebnisse erbrachte. Mit überwiegend sehr gutem und gutem Erfolg absolvierten die Teilnehmer den ersten von insgesamt mehreren Lehrgängen. Aufeinander aufbauend kann man mit dem Lehrgangssystem des Kreismusikverbandes Altenkirchen sogar die Dirigenten-Qualifikation erreichen.
Beim diesjährigen D1-Lehrgang übernahmen Günther Köhler (Blech), Jens Köhler (Percussion), Sebastian Gottfried und Georg Urrigshardt (beide Klarinette und Saxophon), sowie Julia Stinner (Flöte und Oboe) die Dozententätigkeiten.
xxx
Foto: Die erfolgreichen und glücklichen Lehrgangsteilnehmer nach bestandener Prüfung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Jusos sehen sich auf gutem Weg

Eine positive Ziwchenbilanz zogen die Kreis-Jusos bei ihrer jüngsten Klausurtagung in Betzdorf. Die Entwicklung ...

Bildungssystem durchlässiger machen

"Wir brauchen ein aufstiegsorientiertes Bildungssystem," sagte Ministerin Doris Ahnen am Montagabend ...

Zwei "FHC-ler des Jahres" gekürt

Schöne Überraschung für Gabi und Marion Baranowski: Sie wurden zu "FHC-lern des Jahres" beim FHC Wölmersen ...

Balance zwischen Familie und Betrieb

Auf gute Resonanz stieß das Treffen von Unternehmerfrauen am Interantionalen Frauentag bei der Handwerkskammer ...

Quartett fährt zum Bundeswettbewerb

Tolle Platzierungen errangen Schüler der Kreismusikschule beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert". ...

Aktive Sänger hatten Feier

Feine Stimmung herrschte bei der Aktiven-Feier des Männergesangvereins Oberwambach. Dazu hatte der Verein ...

Werbung