Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2008    

Das Büffeln hat sich gelohnt

Mit guten Leistungen haben 39 Jungmusikerinnen und Jungmusiker jetzt in Kirchen erfolgreich ihren D-lehrgang des Kreismusiverbandes abgeschlossen. Teilgenommen haben Jungen und Mädchen aus insgesamt zehn Musikvereinen.

d1-absolventen

Kreis Altenkirchen. 39 Jungmusiker schlossen vergangenes Wochenende erfolgreich ihren D-Lehrgang in Kirchen ab. Unter der Organisation erfahrener Dozenten büffelten die Jungen und Mädchen aus insgesamt 10 Musikvereinen mehrere Wochenenden über den Grundlagen der Musiktheorie. Eine Prüfung musste im theoretischen und praktischen Bereich abgelegt werden, die überdurchschnittlich gute Ergebnisse erbrachte. Mit überwiegend sehr gutem und gutem Erfolg absolvierten die Teilnehmer den ersten von insgesamt mehreren Lehrgängen. Aufeinander aufbauend kann man mit dem Lehrgangssystem des Kreismusikverbandes Altenkirchen sogar die Dirigenten-Qualifikation erreichen.
Beim diesjährigen D1-Lehrgang übernahmen Günther Köhler (Blech), Jens Köhler (Percussion), Sebastian Gottfried und Georg Urrigshardt (beide Klarinette und Saxophon), sowie Julia Stinner (Flöte und Oboe) die Dozententätigkeiten.
xxx
Foto: Die erfolgreichen und glücklichen Lehrgangsteilnehmer nach bestandener Prüfung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Jusos sehen sich auf gutem Weg

Eine positive Ziwchenbilanz zogen die Kreis-Jusos bei ihrer jüngsten Klausurtagung in Betzdorf. Die Entwicklung ...

Bildungssystem durchlässiger machen

"Wir brauchen ein aufstiegsorientiertes Bildungssystem," sagte Ministerin Doris Ahnen am Montagabend ...

Zwei "FHC-ler des Jahres" gekürt

Schöne Überraschung für Gabi und Marion Baranowski: Sie wurden zu "FHC-lern des Jahres" beim FHC Wölmersen ...

Balance zwischen Familie und Betrieb

Auf gute Resonanz stieß das Treffen von Unternehmerfrauen am Interantionalen Frauentag bei der Handwerkskammer ...

Quartett fährt zum Bundeswettbewerb

Tolle Platzierungen errangen Schüler der Kreismusikschule beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert". ...

Aktive Sänger hatten Feier

Feine Stimmung herrschte bei der Aktiven-Feier des Männergesangvereins Oberwambach. Dazu hatte der Verein ...

Werbung