Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2008    

Das Büffeln hat sich gelohnt

Mit guten Leistungen haben 39 Jungmusikerinnen und Jungmusiker jetzt in Kirchen erfolgreich ihren D-lehrgang des Kreismusiverbandes abgeschlossen. Teilgenommen haben Jungen und Mädchen aus insgesamt zehn Musikvereinen.

d1-absolventen

Kreis Altenkirchen. 39 Jungmusiker schlossen vergangenes Wochenende erfolgreich ihren D-Lehrgang in Kirchen ab. Unter der Organisation erfahrener Dozenten büffelten die Jungen und Mädchen aus insgesamt 10 Musikvereinen mehrere Wochenenden über den Grundlagen der Musiktheorie. Eine Prüfung musste im theoretischen und praktischen Bereich abgelegt werden, die überdurchschnittlich gute Ergebnisse erbrachte. Mit überwiegend sehr gutem und gutem Erfolg absolvierten die Teilnehmer den ersten von insgesamt mehreren Lehrgängen. Aufeinander aufbauend kann man mit dem Lehrgangssystem des Kreismusikverbandes Altenkirchen sogar die Dirigenten-Qualifikation erreichen.
Beim diesjährigen D1-Lehrgang übernahmen Günther Köhler (Blech), Jens Köhler (Percussion), Sebastian Gottfried und Georg Urrigshardt (beide Klarinette und Saxophon), sowie Julia Stinner (Flöte und Oboe) die Dozententätigkeiten.
xxx
Foto: Die erfolgreichen und glücklichen Lehrgangsteilnehmer nach bestandener Prüfung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Jusos sehen sich auf gutem Weg

Eine positive Ziwchenbilanz zogen die Kreis-Jusos bei ihrer jüngsten Klausurtagung in Betzdorf. Die Entwicklung ...

Bildungssystem durchlässiger machen

"Wir brauchen ein aufstiegsorientiertes Bildungssystem," sagte Ministerin Doris Ahnen am Montagabend ...

Zwei "FHC-ler des Jahres" gekürt

Schöne Überraschung für Gabi und Marion Baranowski: Sie wurden zu "FHC-lern des Jahres" beim FHC Wölmersen ...

Balance zwischen Familie und Betrieb

Auf gute Resonanz stieß das Treffen von Unternehmerfrauen am Interantionalen Frauentag bei der Handwerkskammer ...

Quartett fährt zum Bundeswettbewerb

Tolle Platzierungen errangen Schüler der Kreismusikschule beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert". ...

Aktive Sänger hatten Feier

Feine Stimmung herrschte bei der Aktiven-Feier des Männergesangvereins Oberwambach. Dazu hatte der Verein ...

Werbung