Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Erfolgreiches Schulprojekt

Die Berufsbildende Schule (BBS) und die Förderschule am Alserberg Wissen führten ein Kooperationsprojekt durch. Erstmals lernten Werkstufenschüler der Förderschule in der Holzwerkstatt der BBS Wissen.

Eine Schülergruppe der Förderschule am Alserberg nahm gemeinsamen Kooperationsprojekt mit der BBs Wissen teil. Foto: Schule

Wissen. Das erste gemeinsame Schuljahr in Kooperation zwischen der BBS Wissen und der Förderschule am Alserberg geht zu Ende. Seit Beginn des Schuljahres 2012/13 wurde eine Gruppe von Werkstufenschülern der Förderschule am Alserberg in der Holzwerkstatt der Berufsbildenden Schule Wissen auf Ihr zukünftiges Berufsleben vorbereitet.
Im Laufe des Schuljahres lernten die Schüler den Umgang mit dem Werkstoff Holz und den dazugehörigen berufsspezifischen Werkzeugen kennen. Unter Anleitung von Johannes Reifenrath (Heilpädagoge) und Jürgen Diedershagen (Lehrer für Fachpraxis Holztechnik) fertigten die Schüler eine Reihe von Werkprojekten an.

Zusätzlich zum Erwerb von fachpraktischen Kenntnissen und Fertigkeiten stand die Förderung von Sozialkompetenzen gleichermaßen im Fokus. Die Schüler kamen mit dieser für sie neuen und ungewohnten Situation der räumlichen und personellen Veränderung sehr gut zurecht, was für diese Lernenden eine wichtige und neue Erfahrung bedeutet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rektorin Andrea Lottritz-Roth und Oberstudiendirektor Reinhold Krämer zeigten sich sehr erfreut über den erreichten Kompetenzzuwachs der Schüler. Für das kommende Schuljahr ist eine Fortführung der erfolgreichen Kooperation unter Beachtung von Weiterentwicklungen aus den bisherigen Erkenntnissen geplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Branchentag Lager-Logistik-Transport in Wissen

Am Mittwoch, 3. Juli, von 10 bis 15 Uhr gibt es den Branchentag Lager-Logistik-Transport der Arbeitsagentur ...

Bands und Musiker gesucht

Der Treffpunkt Wissen sucht für das Fest am 1. September Musikerinnen, Musiker, und Bands, die in der ...

Mit dem BGV Bruche entdeckt

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte den Stadtteil Bruche unter die Lupe genommen und zahlreiche ...

Der Kulturring Herdorf stellt Programm vor

Das neue Programm für die kommende Spielzeit des Kulturrings Herdorf kan sich sehen lassen. Theater, ...

Internationales Damentennis in Altenkirchen

ASG richtet ITF-Turnier auf der Glockenspitze aus / Insgesamt 15.000 $ Preisgeld

Um Spiel, Satz und ...

Siegtal pur: Querung in Mudersbach entfällt

Für den Rad-Erlebnistag "Siegtal pur" am Sonntag, 7. Juli entfällt die im letzten Jahr noch mögliche ...

Werbung