Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar 2014 erstmals verliehen werden und das ganzheitliche Engagement von Unternehmen auf diesem Gebiet würdigen. Auf die Gewinner warten 6.000 Euro Preisgeld.

Koblenz: Die IHK-Organisation und die Otto Wolff Stiftung verleihen im Februar 2014 erstmals den „IHK-Bildungspreis“ für exzellentes unternehmerisches Engagement im Bereich Berufliche Bildung. Der IHK Bildungspreis würdigt das ganzheitliche Engagement von Unternehmen auf diesem Feld.

„Mit Ausbildung alleine wird die Fachkräftesicherung in Zukunft nicht mehr zu bewältigen sein", erläutert Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den Hintergrund des Preises. „Gerade für unsere mittelständischen Unternehmen ist der IHK-Bildungspreis eine Chance, ihr heute schon besonderes Engagement in der beruflichen Weiterbildung zu zeigen und so auch für die Region ein Signal zu setzen."



Auf die fünf Gewinner wartet ein Preisgeld in Höhe von jeweils 6.000 Euro, das die Preisträger an gemeinnützige Einrichtungen ihrer Wahl im Bildungsbereich spenden können.
Bewerbungen sind ab sofort online unter www.ihk-bildungspreis.de in drei Kategorien nach Unternehmensgrößen möglich. So können auch die Anstrengungen kleiner und mittlerer Unternehmen angemessen gewürdigt werden. Daneben gibt es zwei Sonderpreise. Dabei prämiert der „Sonderpreis Integration“ die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen in die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Mit dem „Sonderpreis Innovation“ werden besonders kreative Konzepte geehrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Innovationspreis 2013: Bewerbungsschluss am 17. Juli

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert über den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2013, ...

Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen ...

Jugendfreizeit der SSG Etzbach führte nach Hamburg

Im Rahmen der diesjährigen Jugendfreizeit der SSG Etzbach begab sich eine Gruppe bestehend aus 25 aktiven ...

Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Der SV Holzbachtal lädt am Samstag, dem 6.Juli 2013 alle Interessierten zu seiner Jubiläumsveranstaltung ...

Landfrauen auf den Spuren heimischer Wildkräuter

Die Landfrauen Hamm/Sieg begaben sich in Marienthal gemeinsam mit einer ausgebildeten Heilpraktikerin ...

Erfolgreiches Wochenende für Kirchens Faustballer

Den Faustballern und Faustballerinnen des VfL Kirchen ist es am Wochenende gelungen, einige Spiele für ...

Werbung