Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Innovationspreis 2013: Bewerbungsschluss am 17. Juli

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert über den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2013, der aktuell ausgelobt ist. Er wird seit 1987 vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium und seit 2003 in Kooperation mit den Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern vergeben.

Ausgezeichnet werden besonders innovative Akteure aus Rheinland-Pfalz als Anerkennung ihrer Leistungen und ihres Einsatzes für Innovationen in der Wirtschaft des Landes. Der Innovationspreis soll insbesondere kleine und mittlere Unternehmen motivieren, innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu entwickeln und am Markt einzuführen.

Mit neuen oder verbesserten Angeboten können Märkte erschlossen und wieder zurück gewonnen werden. Angesichts steigender Rohstoffpreise, endlicher Ressourcen und einem intensiven Wettbewerb sind Innovationen der Schlüssel für Wachstum und Erfolg.

Der Preis ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert und wird in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Dienstleistung“, Kooperation“ und „Industrie“ vergeben. Einen Sonderpreis gibt es in diesem Jahr für innovative Erfindungen im Bereich „Energieeffizienz“.



Alle Bewerber müssen ihren Firmensitz/Standort/Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben und dort innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickeln, fertigen, einsetzen und vermarkten. Die Bewerbungsfrist endet am 17. Juli. Die Preisverleihung findet am 3. Dezember im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der HwK Koblenz statt.

Informationen zum Innovationspreis bei dem HwK-Beauftragten für Innovation und Technologie, Tel. 0261/ 398-252, Fax -994, bit@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de und über das Internet unter www.innovationspreis-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


The Cavern Beatles - Live from Liverpool

Sie kommen aus Liverpool und gelten als eine der besten Beatles Coverbands der Welt. Im Rahmen ihrer ...

Wer wird der 129. Schützenkönig in Wissen?

Am Sonntag, 7. Juli ab 16 Uhr steht Wissen im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz. ...

Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen ...

Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar ...

Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Der SV Holzbachtal lädt am Samstag, dem 6.Juli 2013 alle Interessierten zu seiner Jubiläumsveranstaltung ...

Landfrauen auf den Spuren heimischer Wildkräuter

Die Landfrauen Hamm/Sieg begaben sich in Marienthal gemeinsam mit einer ausgebildeten Heilpraktikerin ...

Werbung