Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2008    

Zwei "FHC-ler des Jahres" gekürt

Schöne Überraschung für Gabi und Marion Baranowski: Sie wurden zu "FHC-lern des Jahres" beim FHC Wölmersen ernannt. Vor allem für ihr gesellschaftliches Engagement war das der verdiente Dank.

gabi und marion

Wölmersen. Da waren zwei junge Frauen aus der Gemeinde Wölmersen doch überrascht, als sie von den beiden Vorsitzenden des FHC Wölmersen, Karl Huget (2.von rechts) und Sascha Koch (rechts), zu "FHC-lern" des Jahres ernannt wurden. Gabi (links) und Marion (2. von links) Bajankowski, mit dem Verein bereits seit Kindheitstagen durch den Vater Manfred verbunden, wurden 2000 und 2001 Mitglieder des FHC. Seit dieser Zeit ist ihr Engagement für die gesellschaftliche Seite des Vereins groß. Sie organisieren die Kinderveranstaltungen und betreuen diese. Gabi ist inzwischen zweite Kassiererin des Vereins. Bei allen gesellschaftlichen Veranstaltungen sind sie federführend mit von der Partie. Besonders hervorgehoben haben sich die beiden Wölmerser Mädchen durch ihren gesanglichen Auftritt bei den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des FHC Wölmersen. (ari) Foto: team



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Sascha Koch für Einsatz geehrt

Der neue Sportler des Jahres des FHC Wölmersen ist Sascha Koch. Der 2. Vorsitzende wurde für seinen Einsatz ...

Spenden für das Projekt "Teehaus"

Der AWO-Kreisverband startet bald ein neues Projekt "Teehaus" in Hamm. Dafür hat jetzt das Möbelhaus ...

Fünf Autos wurden zerkratzt

Insgesamt fünf Fahrzeuge wurden auf einem Parkplatz in der Kirchener Bahnstraße von unbekannten zerkratzt. ...

Bildungssystem durchlässiger machen

"Wir brauchen ein aufstiegsorientiertes Bildungssystem," sagte Ministerin Doris Ahnen am Montagabend ...

Jusos sehen sich auf gutem Weg

Eine positive Ziwchenbilanz zogen die Kreis-Jusos bei ihrer jüngsten Klausurtagung in Betzdorf. Die Entwicklung ...

Das Büffeln hat sich gelohnt

Mit guten Leistungen haben 39 Jungmusikerinnen und Jungmusiker jetzt in Kirchen erfolgreich ihren D-lehrgang ...

Werbung