Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

Jugendfreizeit der SSG Etzbach führte nach Hamburg

Im Rahmen der diesjährigen Jugendfreizeit der SSG Etzbach begab sich eine Gruppe bestehend aus 25 aktiven Volleyballjugendspielern und mit neun Betreuern in die Hansestadt Hamburg, wo unter anderem der Besuch des Musicals „Tarzan“ und eine Hafenrundfahrt auf dem Programm standen.

Gemeinsam mit neun Betreuern erkundeten 25 aktive Volleyballjugendspieler im Rahmen der Jugendfreizeit der SSG Etzbach die Hansestadt Hamburg. (Foto: pr)

Etzbach. Die diesjährige Jugendfreizeit der SSG Etzbach war etwas Außergewöhnliches: Dieses Jahr hieß es nicht „Hallo Urbach!“, sondern „Moin moin Hamburg!“.

Am 30. Mai machten sich 25 aktive Volleyballjugendspieler zusammen mit neun Betreuern auf den Weg nach Hamburg. Nach einer unkomplizierten Anreise mit dem Bus, wurden die Zimmer im Hostel bezogen. Nachdem erste Erkundungen gemacht waren, besuchte man abends das Musical „Tarzan“. Die meisten Jugendlichen hatten zuvor noch nie ein Musical besucht und somit fiel die Resonanz sehr positiv aus.

Am darauffolgenden Freitag wurde morgens ein kulturelles Programm absolviert (Kaffeerösterei, Miniatur Wunderland). Am Nachmittag zogen die meisten der Jugendlichen in Kleingruppen alleine durch die Innenstadt. Da das Wetter herrlich warm und sonnig war, besuchte man abends kurzfristig eine Strandbar an der Elbe. Für die größeren Volleyballer stand dann auch noch eine kurze Führung über die Reeperbahn an.



Samstags morgens, vor der Abreise, machte man zum Abschluss der Fahrt noch eine Hafenrundfahrt mit der Barkasse „Nina“. Es war ein sehr schöner Ausflug, was auch daran lag, dass die Jugendlichen sich sehr vorbildlich und diszipliniert verhalten haben. Die Jugendwarte, Julian Schröder und Sarah Gerhards, hoffen, dass man solch einen Ausflug nochmals wiederholen kann.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


SSG Etzbach lud zum Beachvolleyball-Wochenende

Zu einem Beachvolleyball-Wochenende hatte die SSG Etzbach am 14. und 15. Juni eingeladen. Während am ...

Einwohnerversammlung in Herdorf zum Thema Fusion

In Herdorf fand eine gut besuchte Einwohnerversammlung zum Thema Fusion/Kommunal- und Verwaltungsreform ...

MVZ Betzdorf/Kirchen erweitert Angebot mit zwei Augenärzten

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf/Kirchen hat die Versorgung der Region mit zwei Augenärzten ...

Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen ...

Innovationspreis 2013: Bewerbungsschluss am 17. Juli

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert über den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2013, ...

Neuer IHK-Bildungspreis in 2014

Ein neuer IHK-Bildungspreis für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung soll im Februar ...

Werbung