Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

SSG Etzbach lud zum Beachvolleyball-Wochenende

Zu einem Beachvolleyball-Wochenende hatte die SSG Etzbach am 14. und 15. Juni eingeladen. Während am Freitag jugendliche Volleyballer gegeneinander antraten, stand am Samstag das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier an, bei dem der Volleyballnachwuchs Eltern und Geschwister mit aufs Feld bringen konnte.

Viele Volleyballen fanden Mitte Juni den Weg zu dem von der SSG Etzbach veranstalteten Beachvolleyball-Wochenende. Dabei stand auch das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier auf dem Programm. (Foto: pr)

Etzbach. Die SSG Etzbach hatte am 14. und 15. Juni zu einem Beachvolleyball-Wochenende eingeladen. Dabei veranstalteten die Jugendwarte der SSG Etzbach, Julian Schröder und Sarah Gerhards, freitags für die jugendlichen Volleyballer ein lockeres Beachvolleyballturnier mit integriertem Grillen. Es wurden lockere Spiele ausgetragen, mal gemischt, mal mit dem eigentlichen Beachpartner oder auch mit allen zusammen. Es war ein fröhlicher Abend, welcher erst gegen Mitternacht endete.
Am Samstag fand das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier statt, welches in der Form des legendären Pfingstturniers der SSG Etzbach ausgetragen wurde. Die Volleyballkids (sechs bis zwölf Jahre) aus den verschiedenen Trainingsgruppen konnten ihre Eltern oder Geschwister zum Turnier mitbringen. Gespielt wurde dann mit insgesamt sechs Teams, wobei vor allem die Begegnungen Eltern gegen eigene Kinder interessant und lustig waren. Alle spielten mit großem Eifer, die Sonne kam ab und zu mal durch und die Stimmung war großartig. Schiedsrichter Philipp Hombach führte durch das Turnier. Am Ende gewann das Team „Mars“ mit Erwin Tjart, Veronika Kaczynski, Xavier Kemper, David Janzen, Despina Ebermann, Heiko Jakob.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung in Herdorf zum Thema Fusion

In Herdorf fand eine gut besuchte Einwohnerversammlung zum Thema Fusion/Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Jetzt für Rockforum bewerben

Das Rockforum 2013 soll am Samstag, 23. November, in der Stadthalle über die Bühne gehen. Heimische junge ...

MVZ Betzdorf/Kirchen erweitert Angebot mit zwei Augenärzten

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf/Kirchen hat die Versorgung der Region mit zwei Augenärzten ...

Jugendfreizeit der SSG Etzbach führte nach Hamburg

Im Rahmen der diesjährigen Jugendfreizeit der SSG Etzbach begab sich eine Gruppe bestehend aus 25 aktiven ...

Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen ...

Wer wird der 129. Schützenkönig in Wissen?

Am Sonntag, 7. Juli ab 16 Uhr steht Wissen im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz. ...

Werbung