Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

SSG Etzbach lud zum Beachvolleyball-Wochenende

Zu einem Beachvolleyball-Wochenende hatte die SSG Etzbach am 14. und 15. Juni eingeladen. Während am Freitag jugendliche Volleyballer gegeneinander antraten, stand am Samstag das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier an, bei dem der Volleyballnachwuchs Eltern und Geschwister mit aufs Feld bringen konnte.

Viele Volleyballen fanden Mitte Juni den Weg zu dem von der SSG Etzbach veranstalteten Beachvolleyball-Wochenende. Dabei stand auch das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier auf dem Programm. (Foto: pr)

Etzbach. Die SSG Etzbach hatte am 14. und 15. Juni zu einem Beachvolleyball-Wochenende eingeladen. Dabei veranstalteten die Jugendwarte der SSG Etzbach, Julian Schröder und Sarah Gerhards, freitags für die jugendlichen Volleyballer ein lockeres Beachvolleyballturnier mit integriertem Grillen. Es wurden lockere Spiele ausgetragen, mal gemischt, mal mit dem eigentlichen Beachpartner oder auch mit allen zusammen. Es war ein fröhlicher Abend, welcher erst gegen Mitternacht endete.
Am Samstag fand das erste Familien-Beachvolleyball-Turnier statt, welches in der Form des legendären Pfingstturniers der SSG Etzbach ausgetragen wurde. Die Volleyballkids (sechs bis zwölf Jahre) aus den verschiedenen Trainingsgruppen konnten ihre Eltern oder Geschwister zum Turnier mitbringen. Gespielt wurde dann mit insgesamt sechs Teams, wobei vor allem die Begegnungen Eltern gegen eigene Kinder interessant und lustig waren. Alle spielten mit großem Eifer, die Sonne kam ab und zu mal durch und die Stimmung war großartig. Schiedsrichter Philipp Hombach führte durch das Turnier. Am Ende gewann das Team „Mars“ mit Erwin Tjart, Veronika Kaczynski, Xavier Kemper, David Janzen, Despina Ebermann, Heiko Jakob.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung in Herdorf zum Thema Fusion

In Herdorf fand eine gut besuchte Einwohnerversammlung zum Thema Fusion/Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Jetzt für Rockforum bewerben

Das Rockforum 2013 soll am Samstag, 23. November, in der Stadthalle über die Bühne gehen. Heimische junge ...

MVZ Betzdorf/Kirchen erweitert Angebot mit zwei Augenärzten

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf/Kirchen hat die Versorgung der Region mit zwei Augenärzten ...

Jugendfreizeit der SSG Etzbach führte nach Hamburg

Im Rahmen der diesjährigen Jugendfreizeit der SSG Etzbach begab sich eine Gruppe bestehend aus 25 aktiven ...

Fingerhut Haus gewinnt "Deutschen Traumhauspreis"

Das Einsteigerhaus L105.10 des Fertighausherstellers Fingerhut Haus Neunkhausen gewann den diesjährigen ...

Wer wird der 129. Schützenkönig in Wissen?

Am Sonntag, 7. Juli ab 16 Uhr steht Wissen im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz. ...

Werbung