Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2008    

Fünf Autos wurden zerkratzt

Insgesamt fünf Fahrzeuge wurden auf einem Parkplatz in der Kirchener Bahnstraße von unbekannten zerkratzt. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.

autos zerkratzt

Kirchen. Eine Pkw-Besitzerin meldete am Freitag, 7. März, gegen 11 Uhr, der Polizei Betzdorf, dass ihr geparktes Fahrzeug in Kirchen, Bahnstraße, beschädigt worden sei. Eine Streife nahm die Ermittlungen vor Ort auf. Unbekannte hatten am gleichen Tag, in der Zeit von 7 bis 10.30 Uhr, mutwillig mit einem spitzen Gegenstand an insgesamt fünf geparkten Pkw wellenförmige Kratzer an der Heckklappe verursacht. Die Fahrzeuge standen auf einem Parkplatz direkt an der Bahnstraße, nicht weit von der ehemaligen Firma Jung-Jungenthal.
Wer Hinweise hierzu geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei Betzdorf, Telefon 02741/9260 in Verbindung setzen.
xxx
In der Kirchener Bahnstraße wurden insgesamt fünf Pkw von Unbekannten zerkratzt. Foto: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

Weitere Artikel


Laute Verpuffung im Keller

Glück in Unglück für die Bewohner eines Hauses am Dienstagabend in Oberirsen. Im Heizungkeller gab es ...

Vorstand erhielt das Vertrauen

Einmütig wiedergewählt wurden die Vorstandsmitgtlieder der Gymnastik-Abteilung des Schützenvereins "Adler" ...

Marenbach übernahm das Ruder

Holger Marenbach ist der neue erste Vorsitzende der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch. Er wurde als ...

Spenden für das Projekt "Teehaus"

Der AWO-Kreisverband startet bald ein neues Projekt "Teehaus" in Hamm. Dafür hat jetzt das Möbelhaus ...

Sascha Koch für Einsatz geehrt

Der neue Sportler des Jahres des FHC Wölmersen ist Sascha Koch. Der 2. Vorsitzende wurde für seinen Einsatz ...

Zwei "FHC-ler des Jahres" gekürt

Schöne Überraschung für Gabi und Marion Baranowski: Sie wurden zu "FHC-lern des Jahres" beim FHC Wölmersen ...

Werbung