Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Mit dem Rad auf ein Kölsch nach Köln

Rund 130 Kilometer von Betzdorf nach Köln radelten 30 Teilnehmer auf Einladung der DJK Betzdorf. Der Siegtalradweg führte bis zur Mündung bei Mondorf, dann ging es nach Köln, wo das ersehnte Kölsch genossen wurde.

Der Siegtalradweg liegt mit fast 100 km hinter den Teilnehmern, die Mündung der Sieg in den Rhein bei Mondorf ist erreicht.

Betzdorf. Nun schon zum 13. Mal hatte die DJK Betzdorf die heimischen Radsportfreunde eingeladen, gemeinsam „auf ein Kölsch nach Köln“ zu radeln und diesmal waren wieder fast 30 Teilnehmer diesem Ruf gefolgt. Erfreulich war dabei der zunehmende Anteil von Radfahrerinnen, die sich diesmal auf den Weg machten.

Gestartet in Betzdorf diente der leistungsmäßig durchaus homogenen Gruppe der Siegtalradwanderweg als Route bis zur Siegmündung bei Bonn, um anschließend rheinaufwärts auf dem rechtsrheinischen Radweg dem Ziel entgegenzustreben. Drei Etappenziele, Au, Eitorf und Mondorf dienten zudem unterwegs als Rast und Erholungsorte für’s strapazierte „Sitzfleisch“ und die zunehmend müder werdenden Beine. Eine Großdemonstration türkischer Mitbürger verhinderte allerdings den gewohnten Tourabschluss in der Kölner Altstadt, so dass kurzfristig improvisiert werden musste.



Besonders erfreulich, die gesamte Tour blieb von und Unfällen und größeren Pannen verschont. Zudem haben alle Radler Köln erreicht und konnten den Lohn der Anstrengung, ein kühles Kölsch in vollen Zügen genießen.

Voll des Lobes und der Begeisterung über die wunderbare Tour wurden auf der Bahnfahrt nach Betzdorf bereits die ersten Überlegungen für das Jahr 2014 angestellt, wenn es zum 14. Mal heißt: „Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln – aber mit dem Fahrrad!“ (Text und Foto: am)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kreis CDU: Siegstrecke muss in Bundesverkehrswegeplan

Die Siegstrecke muss in den Bundesverkehrswegeplan 2015. Das fordert die Kreis CDU in einer Pressemitteilung. ...

Glückwünsche zur Wiederwahl

Der FDP Orstverband Wissen wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand. Vorsitzende Constanze ...

Westerwälder unterwegs auf dem Hunsrücker Windweg

Gemeinsam hatten Bündnis 90/Die Grünen und die SPD im Landkreis zur Erneuerbaren-Energie-Tour eingeladen. ...

Verwaltungsfachangestellte bestehen Prüfung

Die dreijährige Ausbildungszeit erfolgreich absolviert haben die jungen Verwaltungsfachangestellten der ...

Schülerinnen und Schüler präsentierten tolle Show

Gemeinsam mit den Young Americans hatten die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus ...

Jahrmarkt Wissen startet für Kenia

Der Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen am 28. und 29. September wird in diesem Jahr für Don Bosco ...

Werbung