Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Polizeifesttradition lebt wieder auf

Die Polizeiinspektion Altenkirchen hatte am Donnerstagnachmittag zu einem Fest für Kolleginnen und Kollegen eingeladen und so eine Möglichkeit geschaffen, sich auch außerhalb des Arbeitsplatzes in gemütlicher Atmosphäre und bei stimmungsvoller Musik einmal auszutauschen.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen hatte am Donnerstag zum Fest geladen: Polizeihauptkommissar Axel Panten (links) konnte dazu auch Landrat Michael Lieber begrüßen. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Endlich noch mal ein Polizeifest in Altenkirchen – nach einigen Jahren Pause hatte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Donnerstag noch einmal zu dieser Sommerveranstaltung eingeladen, um den Beamten die Möglichkeit zu bieten, sich auch außerhalb von dienstlichen Belangen miteinander auszutauschen.

„Wir veranstalten dieses Event für Kolleginnen und Kollegen“, erklärte Polizeihauptkommissar Axel Panten. Nicht nur Polizeikolleginnen und -Kollegen auch aus benachbarten Dienststellen waren zahlreich vertreten, sondern auch Kolleginnen und Kollegen aus unter anderem Verwaltung, Politik und Feuerwehr, sowie den Firmen, mit denen die Polizei zusammenarbeitet, sowie einige Ehemalige hatten den Weg zum Fest der Polizeiinspektion gefunden. Polizeipräsident Horst Eckhardt besuchte das Hoffest.



Neben Musik und dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen wurden den Gästen in Altenkirchen auch heiße und kalte Getränke, eine große Auswahl an Kuchen sowie herzhaftes vom Grill geboten.
Auch das eher mäßige Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch und so verbrachte man einige schöne Stunden im Innenhof der Polizeiinspektion in Altenkirchen. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Wenn Begeisterung für Astronomie auf die Wissenschaft trifft

Seit dem 12. Juni arbeiten Schüler und Lehrer der Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums Wissen am renommierten ...

In Betzdorf keine Querung der B 62 am Sonntag möglich

Einmal im Jahr ist das Siegtal von der Quelle bis Mündung des Flüsschens autofrei. Für die Menschen, ...

Patientenberatung auf hohem Niveau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lobt den Bericht der Bundesregierung über die UPD ...

Grundschule Katzwinkel verabschiedete Marita Langenbach

Marita Langenbach wirkte 13 Jahre an der Grundschule in Katzwinkel als Schulleiterin und hat viel bewirkt. ...

Westerwälder unterwegs auf dem Hunsrücker Windweg

Gemeinsam hatten Bündnis 90/Die Grünen und die SPD im Landkreis zur Erneuerbaren-Energie-Tour eingeladen. ...

Glückwünsche zur Wiederwahl

Der FDP Orstverband Wissen wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung den Vorstand. Vorsitzende Constanze ...

Werbung