Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Kreismusikschule bietet neue Elemtarkurse

Nach den Sommerferien starten neue Elementarkurse der Kreismusikschule an verschiedenen Orten im Kreisgebiet. Kindergartenkinder oder Grundschüler können sich jetzt noch anmelden und sich mit den Kursen auf eine Reise in die Welt der Musik begeben.

Die Kreismusikschule hält für Kinder jeder Altersstufe Kind einige gute Konzepte bereit und versteht es, Kindern Spaß an Musik zu vermitteln, wie die strahlenden Gesichter dieser Früherziehungsgruppe verraten. (Foto: pr)

Altenkirchen. Nach den Sommerferien können Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter an verschiedenen Orten im Kreisgebiet wieder in den neuen Elementarkursen auf Reise in die Welt der Musik gehen. Darauf macht die Kreismusikschule Altenkirchen aufmerksam.

Für die Vier- oder Fünfjährigen bietet die Musikalische Früherziehung Musikerfahrungen mit allen Sinnen. Musikhören, Instrumentenkunde und Noten gehören in zwei Schuljahren genauso zum Konzept wie das Instrumentalspiel mit Schlaginstrumenten und Glockenspiel. Einmal pro Woche treffen sich die Kinder in kleinen Gruppen mit ihrer Lehrkraft.

Die Kurse finden in folgenden Orten statt:
Altenkirchen (Leitung Brigitte Leins und Cornelia Hilberath; Frau Leins veranstaltet einen Infoabend am Montag, 12. August, 20 Uhr in der Musikschule, Hochstraße 3)
Betzdorf-Kirchen, Leitung Christina Haubrich
Wissen und Hamm, Leitung Anne Quast
Daaden, dienstags vormittags, Leitung Brigitte Hoffmann
Gebhardshain, Leitung Sonja Brandt
Flammersfeld, dienstags, Leitung Constanze Gerstetter
Weyerbusch, dienstags, Leitung Brigitte Leins
Weitere Standorte können auf Absprache und mit Mindestteilnehmerzahl eingerichtet werden.



Grundschüler zwischen sechs und acht Jahren können ein Jahr lang in der Musikalischen Grundausbildung eine fundierte Grundlage für ihr musikalisches Tun erhalten. Noten, Rhythmus und die Instrumente werden auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts, das sich wie ein roter Faden durch das Jahr zieht, vermittelt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Kurse finden statt in:
Altenkirchen, donnerstags, Leitung Michael Wagner
Betzdorf-Kirchen, dienstags, Leitung Sigrid Geldsetzer
Daaden, mittwochs, Leitung Sigrid Geldsetzer
Wissen, dienstags, Leitung Michael Wagner

Weitere Informationen zu den Kursen, den Unterrichtsorten, Zeiten und möglichen Schnupperstunden, gibt es im Büro der Kreismusikschule, Telefon 02681- 81 22 83, per E-Mail: musikschule@kreis-ak.de und im Internet: www.kreismusikschuleAK.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Weitere Artikel


"It rocks" – Kreismusikschule lädt zur Abschlussparty

Am Freitag, 5. Juli, findet das Konzert „It rocks“ mit Bands und Projekten der Kreismusikschule als besonderes ...

Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen zu lange

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zur zunehmenden Unzumutbarkeit ...

Initiative will Regierungswechsel einleiten

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehörte zu den Erstunterzeichnern des Papiers ...

Kreis begrüßt neue Seniorensicherheitsberater

Elf neu ausgebildete Seniorensicherheitsberater und Seniorensicherheitsberaterinnen für den Kreis Altenkirchen ...

Hitzige Wortgefechte beim Stammtisch in Betzdorf

„Guten Morgen, Herr Professorin…“ - Jusos im Kreis Altenkirchen diskutierten im Rahmen des 14. politischen ...

Autorenlesung mit Renate Neuser in Betzdorf

Der CDU-Ortsverband Betzdorf lädt am 22. Juli um 18 Uhr zu einer Autorenlesung mit Renate Neuser im „oos ...

Werbung