Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Kreismusikschule bietet neue Elemtarkurse

Nach den Sommerferien starten neue Elementarkurse der Kreismusikschule an verschiedenen Orten im Kreisgebiet. Kindergartenkinder oder Grundschüler können sich jetzt noch anmelden und sich mit den Kursen auf eine Reise in die Welt der Musik begeben.

Die Kreismusikschule hält für Kinder jeder Altersstufe Kind einige gute Konzepte bereit und versteht es, Kindern Spaß an Musik zu vermitteln, wie die strahlenden Gesichter dieser Früherziehungsgruppe verraten. (Foto: pr)

Altenkirchen. Nach den Sommerferien können Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter an verschiedenen Orten im Kreisgebiet wieder in den neuen Elementarkursen auf Reise in die Welt der Musik gehen. Darauf macht die Kreismusikschule Altenkirchen aufmerksam.

Für die Vier- oder Fünfjährigen bietet die Musikalische Früherziehung Musikerfahrungen mit allen Sinnen. Musikhören, Instrumentenkunde und Noten gehören in zwei Schuljahren genauso zum Konzept wie das Instrumentalspiel mit Schlaginstrumenten und Glockenspiel. Einmal pro Woche treffen sich die Kinder in kleinen Gruppen mit ihrer Lehrkraft.

Die Kurse finden in folgenden Orten statt:
Altenkirchen (Leitung Brigitte Leins und Cornelia Hilberath; Frau Leins veranstaltet einen Infoabend am Montag, 12. August, 20 Uhr in der Musikschule, Hochstraße 3)
Betzdorf-Kirchen, Leitung Christina Haubrich
Wissen und Hamm, Leitung Anne Quast
Daaden, dienstags vormittags, Leitung Brigitte Hoffmann
Gebhardshain, Leitung Sonja Brandt
Flammersfeld, dienstags, Leitung Constanze Gerstetter
Weyerbusch, dienstags, Leitung Brigitte Leins
Weitere Standorte können auf Absprache und mit Mindestteilnehmerzahl eingerichtet werden.



Grundschüler zwischen sechs und acht Jahren können ein Jahr lang in der Musikalischen Grundausbildung eine fundierte Grundlage für ihr musikalisches Tun erhalten. Noten, Rhythmus und die Instrumente werden auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts, das sich wie ein roter Faden durch das Jahr zieht, vermittelt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Kurse finden statt in:
Altenkirchen, donnerstags, Leitung Michael Wagner
Betzdorf-Kirchen, dienstags, Leitung Sigrid Geldsetzer
Daaden, mittwochs, Leitung Sigrid Geldsetzer
Wissen, dienstags, Leitung Michael Wagner

Weitere Informationen zu den Kursen, den Unterrichtsorten, Zeiten und möglichen Schnupperstunden, gibt es im Büro der Kreismusikschule, Telefon 02681- 81 22 83, per E-Mail: musikschule@kreis-ak.de und im Internet: www.kreismusikschuleAK.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen zu lange

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zur zunehmenden Unzumutbarkeit ...

Initiative will Regierungswechsel einleiten

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehörte zu den Erstunterzeichnern des Papiers ...

Rüddel fordert Reform der Pflegeversicherung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fordert eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Experten ...

Kreis begrüßt neue Seniorensicherheitsberater

Elf neu ausgebildete Seniorensicherheitsberater und Seniorensicherheitsberaterinnen für den Kreis Altenkirchen ...

Autorenlesung mit Renate Neuser in Betzdorf

Der CDU-Ortsverband Betzdorf lädt am 22. Juli um 18 Uhr zu einer Autorenlesung mit Renate Neuser im „oos ...

Patientenberatung auf hohem Niveau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lobt den Bericht der Bundesregierung über die UPD ...

Werbung