Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen zu lange

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zur zunehmenden Unzumutbarkeit des Personalverlusts im Verteidigungsministerium, aus der lange Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen resultieren.

Die Wehrbereichsverwaltungen Süd und West sind zurzeit mit der Bearbeitung der Beihilfeanträge überfordert. Das geht aus der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium der Verteidigung, Thomas Kossendey auf eine entsprechende Anfrage von Sabine Bätzing-Lichtenthäler hervor.

Eine Vielzahl von Soldaten im Ruhestand hatte sich an die Abgeordnete gewandt, weil ihre Beihilfeanträge über zwei oder drei Monate nicht bearbeitet wurden. „Im Extremfall sind da bis zu 10.000 Euro zusammen gekommen, die die Soldaten vorlegen mussten“, erläutert die Abgeordnete, „Schön, wer sich das leisten kann. Diese Soldatinnen und Soldaten können das jedenfalls nicht über mehrere Monate auslegen.“

Das CDU-geführte Ministerium räumt den Fehler ein und erläutert, welche Maßnahmen es ergriffen hat. Allerdings wird auch eingeräumt, dass die Probleme noch eine Weile bestehen bleiben.



Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet das unzumutbar:
„Das Problem ist doch hausgemacht. Die Sachbearbeiter sind dem Ministerium weggelaufen, weil sie aufgrund der Reformen unsicher waren, wie es um ihre Zukunft bestellt ist. Wenn sie woanders eine sichere Arbeitsstelle gefunden haben, sind sie natürlich dahin gegangen. Deswegen muss das Ministerium jetzt auch für eine schnelle Lösung sorgen. Immerhin hat man das Problem erkannt.“

Den Wehrbereichsverwaltungen macht Bätzing-Lichtenthäler ausdrücklich keine Vorwürfe. „In einem Fall, in dem es um eine schwere Erkrankung mit sehr hohen Kosten ging, hat die Wehrbereichsverwaltung Süd auf mein Schreiben sehr schnell reagiert. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dort, dass sie die Dringlichkeit in diesem Fall erkannt haben“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Initiative will Regierungswechsel einleiten

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehörte zu den Erstunterzeichnern des Papiers ...

Rüddel fordert Reform der Pflegeversicherung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fordert eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Experten ...

Rüddels Einsatz für die Burg Lahr hatte Erfolg

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddels hatte mit seinem Einsatz für die Burg Lahr Erfolg. Der Bund ...

Kreismusikschule bietet neue Elemtarkurse

Nach den Sommerferien starten neue Elementarkurse der Kreismusikschule an verschiedenen Orten im Kreisgebiet. ...

Kreis begrüßt neue Seniorensicherheitsberater

Elf neu ausgebildete Seniorensicherheitsberater und Seniorensicherheitsberaterinnen für den Kreis Altenkirchen ...

Autorenlesung mit Renate Neuser in Betzdorf

Der CDU-Ortsverband Betzdorf lädt am 22. Juli um 18 Uhr zu einer Autorenlesung mit Renate Neuser im „oos ...

Werbung