Werbung

Nachricht vom 28.06.2013    

Rüddels Einsatz für die Burg Lahr hatte Erfolg

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddels hatte mit seinem Einsatz für die Burg Lahr Erfolg. Der Bund will die Sanierung der Ruine mit insgesamt 104.000 Euro unterstützen, worüber sich auch die Ortsgemeinde Burglahr sehr freute.

Erwin Rüddel, MdB gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Josef Zolk, und dem Burglahrer Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg (von rechts) vor dem Turm der Burgruine Lahr. (Foto: pr)

Burglahr. „Es freut mich, dass ich mich in Berlin erfolgreich für die Ortsgemeinde Burglahr einsetzen konnte“, erklärte Erwin Rüddel, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, in Anwesenheit des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Josef Zolk, und des Burglahrer Ortsbürgermeisters Wilfried Wilsberg am Turm der Burgruine Lahr.
Nach dem persönlichen Engagement des Abgeordneten hatte Rüddel unlängst durch Bernd Neumann, dem Kulturstaatsminister von Kanzlerin Angela Merkel, erfahren, dass der Bund die Sanierung der maroden Burgruine mit insgesamt 104.000 Euro fördern wird.
Ortschef Wilsberg sagte bei dem Treffen, dass sich die Ortsgemeinde Burglahr über die positive Nachricht der Bewilligung aus Berlin sehr freue. „Mit dem Geld sollen im Innern des Burgturmes mehrere tragende Rundbögen ausgebaut, Zwischendecken zur Stabilität eingezogen sowie sämtliche erforderlichen Steine und Fugen neu befestigt werden. Im Außenbereich ist eine neue Abdichtung der oberen Decke erforderlich und im oberen Drittel des Vorturms sind fast alle Steine neu zu verfugen. Wir hoffen, dass wir all diese Arbeiten jetzt möglichst noch in 2013 erledigen können“, so Wilfried Wilsberg. Bürgermeister Josef Zolk erinnerte daran, dass die Burg Lahr auch immer wieder ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel sei, dass mit der Sanierung an Attraktivität noch gewinne. „Die Bereitstellung der Gelder für die Burg Lahr ist, nach Schloss Arenfels, bereits die zweite Denkmalförderung, die meinen Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen erreicht“, äußerte Erwin Rüddel erfreut.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Einsatz für zukunftsweisende Ernährungssicherheit

Der Kreisgruppenvorstand BUND Altenkirchen unterstützt die Aktion „Öko+Fair ernährt mehr“, die die Bundesregierung ...

Prügel-Polizisten und Kollegen vom Dienst suspendiert

Das brutale Vorgehen von Westerburger Polizisten gegen einen Mann auf der Straße hat jetzt erste Konsequenzen. ...

Mountainbike-Veranstaltung kam gut an

Insgesamt 404 Mountainbiker gingen die Strecke, die bestens vorbereitet war. Die SG Niederhausen/Birkenbeul ...

Rüddel fordert Reform der Pflegeversicherung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel fordert eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Experten ...

Initiative will Regierungswechsel einleiten

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehörte zu den Erstunterzeichnern des Papiers ...

Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen zu lange

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler äußert sich zur zunehmenden Unzumutbarkeit ...

Werbung