Werbung

Nachricht vom 29.06.2013    

Sommerregatta auf der Sieg

Das 1. Betzdorfer "Sieg-Splash" startet am 3. August. Das Spaß-Boot-Rennen auf der Sieg findet auf einem Teilstück der Sieg statt, und mitmachen kann jeder, der ein originelles schwimmfähiges Wasserfahrzeug kreiert und schwimmen kann. Veranstalter ist die Aktionsgemeinschaft Betzdorf mit Unterstützung der DLRG.

Betzdorf. Am 3. August ist es soweit: auf einem Teilstück der Sieg in Betzdorf können beim ersten Betzdorfer „Sieg-Splash“ Boote der unterschiedlichsten Machart an den Start gebracht werden. Das Sieg-Splash findet dann alle zwei Jahre (im Wechsel mit dem Neujahrsschwimmen) statt.

Zugelassen sind alle Arten von Wasserfahrzeugen. Dabei soll Schnelligkeit nicht an erster Stelle stehen, sondern vielmehr Originalität des Bootes und der passenden Kostümierung. Denkbar sind Badewannen, Bottiche, selbstgebastelte Boote, Flosse, Schlauchboote, Sonneninseln oder, wie es die Schüler der Bertha von Suttner Realschule plus in Betzdorf vorbereiten, ein Wassergefährt aus Müll. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob groß oder klein, ob bunt oder einfarbig, Hauptsache das Gefährt schafft es ins Ziel.

„Die kreativsten Boote und Kostüme und das Boot, welches im Finale als erstes das Ziel erreicht, werden prämiert. „Wichtig ist uns aber die Gaudi, nicht der sportliche Ehrgeiz“, sagt die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Ines Eutebach. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die DLRG.



Bedingung für die Teilnahme ist, dass jeder der bis zu vier Teilnehmer je Boot schwimmen kann. Kinder und Jugendliche bedürfen der schriftlichen Einwilligung der Eltern. Das Tragen von Schwimmwesten ist für Kinder Pflicht. Damit alles sicher und geordnet zugeht, wird die DLRG die Aktion begleiten.

Das erste Betzdorfer Spaß-Boot-Rennen beginnt am 3. August um 15 Uhr. Treffen ist am Parkplatz der Diskothek „Help“. Die Boote werden nach derzeitiger Planung (Abhängig vom Wasserstand) in Höhe des Pagnia-Zentrallagers zu Wasser gelassen und sollen (möglichst) bis ins Ziel (Parkplatz an der Diskothek „Help“) schwimmen. Das Tempo spielt nur eine nachgeordnete Rolle. Der Spaß soll überwiegen.

Anmeldungen sind noch bis zum 25. Juli möglich. Es wird auf jeden Fall ein Riesenspaß sowohl für die Akteure, als auch die Zuschauer werden.
Teilnahmebedingungen und Informationen zur Veranstaltung unter www.ag-betzdorf.de
Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 02741/3741 oder direkt im „oos Betzdorf“ an der Decizer Straße 19 entgegen genommen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Info-Reihe zu künstlichen Gelenken startet

Die Ärzte des Krankenhauses Selters/Dierdorf gehen in vier Verbandsgemeinden mit Vorträgen zum Thema: ...

Bis 15. Juli: Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die heimischen Sportvereine können sich bis zum 15. Juli für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. ...

Mit Leselust auf Klassenfahrt

Fünf Schulklassen aus Rheinland-Pfalz stellten in Mainz ihr Lesewissen unter Beweis. Mit bei den Gewinnern ...

Ein Schild für die Schule

Die Klasse 4 der Hellertal-Grundschule in Alsdorf wollte es wissen: Wie entsteht ein buntes Schild? Sie ...

Mountainbike-Veranstaltung kam gut an

Insgesamt 404 Mountainbiker gingen die Strecke, die bestens vorbereitet war. Die SG Niederhausen/Birkenbeul ...

Prügel-Polizisten und Kollegen vom Dienst suspendiert

Das brutale Vorgehen von Westerburger Polizisten gegen einen Mann auf der Straße hat jetzt erste Konsequenzen. ...

Werbung