Werbung

Nachricht vom 30.06.2013    

Klasse Stimmung auf Schönsteiner Schützenfest

Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hat am Wochenende zu ihrem traditionellen Schützenfest eingeladen. Sowohl am Freitag- wie auch am Samstagabend war das Festzelt gut gefüllt und es herrscht phänomenal gute Stimmung.

König Christoph III. und seine Königin Sina Birkenbeul konnten sowohl am Freitag als auch am Samstag auf dem Schützenfest in Schönstein zahlreiche Gäste begrüßen. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen-Schönstein. Ihr jährliches Schützenfest veranstaltet an diesem Wochenende die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein und bietet im Rahmen dessen den Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Programm.

Am Freitagabend startete das viertägige Fest mit dem 50-jährigen Jubiläum der Jungschützenabteilung, sowie der Siegerehrung im Verbandsgemeindepokalschießen. Unter den Gästen befanden sich auch Landrat Michael Lieber, Verbandsbürgermeister Michael Wagener, Präses Pfarrer Martin Kürten, Bezirks-Bundesmeister Jörg Gehrmann und Graf Nikolaus von Hatzfeld, der eine eindrucksvolle Rede hielt. Nach einem musikalischen Beitrag des Jugendorchesters der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, startete um 21 Uhr der Discoabend mit DJ Andre Wäschenbach, der für beste Stimmung unter den rund 250 Gästen sorgte, die zu diesem Anlass den Weg ins Festzelt gefunden hatten, sodass bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. „Die Stimmung war wirklich toll“, bestätigte auch Bernhard Baur, Schriftführer der Schönsteiner Schützenbruderschaft.
Am Samstag lockte das Konzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Schloss Schönstein zahlreiche Besucher an. Im Anschluss daran wurden die neuen Majestäten, König Christoph III. und seine Königin Sina Birkenbeul, mitsamt dem Hofstaat von den Schützenbrüdern an der Residenz abgeholt. Anschließend war zum Tanz im Festzelt eingeladen, wo die Band „Jockel and Friends“ den Gästen mächtig einheizte. Die sechsköpfige Truppe begeisterte mit zahlreichen Hits und sorgte so für beste Festzeltstimmung. Speziell für König und Königin spielte die Band Marianne Rosenbergs „Er gehört zu mir“, wozu die Majestäten sich zu einem Tanz aufs Parkett begaben. Auch Gäste von den Karnevalsgesellschaften Wissen, Altenkirchen und Scheuerfeld hatten am Samstagabend den Weg ins Festzelt gefunden. Das sei ein Zeichen dafür, dass die Vereine in der Region stark miteinander verbunden seien, erklärte Schriftführer Bernhard Baur: „Ich finde das toll.“ Das Schöne am Schönsteiner Schützenfest sei, dass man dort in gemütlicher und harmonischer Runde feiern könne, ganz ohne Stress – und das schon seit Jahren. Auch das Feuerwerk am Samstagabend begeisterte einmal mehr die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag und Montag stehen noch weitere Höhepunkte auf dem Schönsteiner Schützenfest an. (bk)

Es wird nachberichtet


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Anfahrtstipps fürs Rennen auf dem Nürburgring

Vom 5. bis zum 7. Juli findet auf dem Nürburgring der Formel 1–Lauf „Großer Preis Santander Deutschland" ...

Glanzvoll und fröhlich bunt: Festumzug in Schönstein

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 feierte Schützenfest. Höhepunkt ...

Georg Neitersen investiert in Gesundheit der Mitarbeiter

Die Firma Geoerg Neitersen ist in Sachen Umformtechnik und Innovationen auf dem Automobilsektor weltweit ...

Berufliches Gymnasium Wirtschaft entließ erstmals Abiturienten

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen entließ zum ersten Mal einen Abiturjahrgang. 37 ...

Hammer Volksbank gut gerüstet für die Zukunft

Mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zeigte sich die Volksbank Hamm/Sieg in ihrer in der Hans-Mohr-Halle ...

Premiere: VG Kirchen führte Sportlerehrung durch

Zur Premiere ihrer Sportlerehrung bat die Verbandsgemeinde Kirchen Sportler, Trainer und Funktionäre ...

Werbung