Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

Georg Neitersen investiert in Gesundheit der Mitarbeiter

Die Firma Geoerg Neitersen ist in Sachen Umformtechnik und Innovationen auf dem Automobilsektor weltweit tätig. Der Maschinenbauer geht immer wieder neue Wege, und weiß, dass die Mitarbeiter das Kapital des Unternehmens sind. Gesundheitliche Vorsorge ist da ein Baustein. Es wurde ein Kooperationsvertrag mit dem Sportclub Optimum geschlossen.

Guido Brassart (links), der Geschäftsführer von Georg Maschinentechnik und Kewin Walterschen vom Sportclub Optimum nach der Kooperationsvereinbarung vor einem der Produkte von Georg. Foto: pr

Neitersen. Wenn man in Neitersen die Rheinstraße entlangfährt, sieht man zwar die großen Hallen der Firma Georg, aber das hier der Weltmarktführer im Bereich der Stanzmaschinen für sogenannte Kugelkäfige, die bei Pkw-Antriebswellen benötigt werden, angesiedelt ist, das sieht man nicht.

Guido Brassart, der Geschäftsführer, hat eine besondere Maxime zur Führung des Unternehmens und zur Entwicklung neuer und innovativer Produkte – die lautet schlicht und einfach: „Alles immer hinterfragen.“ „Wenn es uns nicht gelingt, stets optimal aufgestellt zu sein“, sagt der Geschäftsführer der Georg Maschinentechnik GmbH, „sind wir weg vom Markt.“ Doch davon sind Brassart und sein Unternehmen aus der Westerwälder Gemeinde Neitersen im Kreis Altenkirchen weit entfernt.
Im Rahmen seiner Personalpolitik steht für ihn der Mensch im Mittelpunkt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Erhaltung der Gesundheit sind zu elementaren Funktionen der Unternehmenslenker und Personalverantwortlichen geworden.

Aber nicht nur Aus- und Weiterbildung, sondern auch die gesundheitliche Vorsorge für Mitarbeiter mit Schreibtischarbeit, für Schichtarbeiter in den Produktionshallen oder für Servicetechniker, die weltweit im Einsatz sind, erfordern besondere Leistungen.



Aus diesem Grund entstand eine Kooperation der besondern Art. Ab sofort können alle Mitarbeiter von Georg Maschinentechnik GmbH das vollständige Angebot des Sportclub Optimum nutzen. Dazu gibt es neben dem Fitnessangebot und der umfassenden Beratung durch die Trainer in den drei Anlagen in Altenkirchen, Hachenburg und Selters finanzielle Anreize und Unterstützung durch die Firma Georg Maschinentechnik GmbH und den Sportclub.

Geschäftsführer Guido Brassart freut sich im Rahmen seiner gesundheitlichen Personalpolitik, seinen Mitarbeitern die optimalen Leistungen des Sportclubs ermöglichen zu können. Alle Mitarbeiter können nun ihren Rücken stärken, ihre Ausdauer verbessern, sich in über 50 Gesundheitskursen bewegen und sich in den großzügigen Saunabereichen entspannen.
Kevin Walterschen vom Sportclub Optimum, der Betreuer des betrieblichen Gesundheitsmanagements, weiß, wie wichtig Bewegung und Entspannung in der heutigen Berufswelt sind. Motivation und Krankheitstage können auf diese Weise optimiert werden. Daher werden immer mehr Firmen aktiv und fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Derzeit sind bereits 29 Firmen Partner des Sportclubs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Unesco-AG spendete 2.000 Euro für Haiti-Projekt

Haiti und seine Probleme nach dem verheerenden Erdbeben sind längst aus den Nachrichten und dem kollektiven ...

BUND Wissen startet Projekt "Wasserläufer"

Ein neues Projekt startet der BUND an den Quellen und Bachoberläufen der Region des Wisserlandes. Unter ...

Bücherei hilft beim Stromsparen

In der ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf kann man kostenlos ein Energiemessgerät ausleihen. Das hilft ...

Glanzvoll und fröhlich bunt: Festumzug in Schönstein

Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402 feierte Schützenfest. Höhepunkt ...

Anfahrtstipps fürs Rennen auf dem Nürburgring

Vom 5. bis zum 7. Juli findet auf dem Nürburgring der Formel 1–Lauf „Großer Preis Santander Deutschland" ...

Klasse Stimmung auf Schönsteiner Schützenfest

Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein hat am Wochenende zu ihrem traditionellen ...

Werbung