Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

SV-Schwimmer erfolgreich bei Rheinland-Meisterschaften

Zu den Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen hatte sich auch eine Gruppe von elf Schwimmerinnen und Schwimmern des SV Neptun Wissen kürzlich nach Bad Kreuznach begeben, wo die Aktiven des SV mit persönlichen Bestzeiten glänzen konnten.

Gute Leistungen erzielten die elf Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen, die gemeinsam mit fünf Betreuern zu den Rheinland-Meisterschaften nach Bad Kreuznach gefahren waren. (Foto: pr)

Wissen/Bad Kreuznach. Am 22. und 23. Juni fanden in Bad Kreuznach die Rheinland-Meisterschaften im Schwimmen statt. Am Samstagmorgen machten sich aus diesem Anlass elf Schwimmerinnen und Schwimmer mit fünf Betreuern vom SV Neptun Wissen auf den Weg und kamen gegen 8.30Uhr im Salinebad in Bad Kreuznach an.
Hier gab es ideale Wettkampfbedingungen mit 24 Grad Außentemperatur und 22 Grad Wassertemperatur. Dies trieb Aktiven wieder zu tollen Leistungen. Wie so oft in der Vergangenheit legten unsere Schwimmerinnen bei ihren Wettkämpfen vor. Marie Weitershagen, Sophia Denker, Leonarda Höhn und Pia Becher erzielten in ihren ersten Wettkämpfen an diesem Tag jeweils persönlichen Bestzeiten. Da wollten unsere Schwimmer Nikolaus Vollmer, Wilhelm Böcking, Florian Leidig, Leonard Vollmer, Cedric Kölschbach, Florian Schymik und Bruce Brucherseifer natürlich nachziehen und konnten auch in Ihren Wettkämpfen mit persönlichen Bestzeiten glänzen.
Am Abend ging es dann zur Übernachtung in die Jugendherberge und von hier aus zusammen mit den Freunden vom SSV Daadetal in eine Pizzeria (Mit dem SSV Daadetal bildet der SV Neptun Wissen schon seit Jahren ein Schwimmteam).
Am zweiten Wettkampftag konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen leider nicht bei allen Wettkämpfen an die Leistungen vom Vortag anknüpfen, aber dennoch waren alle mit dem Ergebnis der beiden Tage sehr zufrieden.
Seit 16 Jahren war der SV Neptun Wissen nicht mehr mit so vielen Aktiven auf den Rheinland- Meisterschaften. Das Team konnte sich am Ende über drei Top Ten Platzierungen in den offenen Wertungen (einen dritten Platz und zwei achte Plätze) und 14 Top Ten Platzierungen in den Jahrgangswertungen (einen zweiten Platz, zwei dritte Plätze, ein vierter Platz, drei fünfte Plätze, ein sechster Platz, zwei siebte Plätze, drei achten Plätze und einen neunten Platz) freuen. Zu einem Titel hat es zwar noch nicht gereicht, aber die Verantwortlichen sehen die Wettkampfmannschaft auf einem sehr guten Weg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zwischen Laufsteg und Schulbank

Viele junge Mädchen träumen vom einem Leben als Model – Für die 19-jährige Doreen Fuchs ist dieser Traum ...

Rauchmelder retten Leben

Rauchmelder müssen in jede Wohnung. Das Experten-Telefon der Feuerwehr informiert hierüber. 600 Menschen ...

Feuerwehrfest im Bürgerpark

Im Bürgerpark Niederfischbach findet das "Feuerwehr Open Air" am Wochenende 6. und 7 Juli statt. Ein ...

IGS will "nazifreie" Schule sein

Die Polizeiinspektion Betzdorf informierte die Abschlussklassen der IGS Betzdorf-Kirchen „Geschwister–Scholl“ ...

Bätzing-Lichtenthäler würdigt DRK-Helfer

Im Rahmen des 23. Rotkreuz-Bundestagsfrühstücks würdige die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Schüleraustausch im Zeichen von Musik und Tanz

Insgesamt 16 Jugendliche aus der polnischen Partnerstadt Krapkowice weilten in Wissen und nahmen am Schüleraustausch ...

Werbung