Werbung

Nachricht vom 12.03.2010    

Kinder hatten Senioren eingeladen

Den Kindergarten "Kunterbunt" in Flammersfeld besuchten Senioren aus dem Haus Weinbrenner. Sie erwiderten damit einen Besuch der Kinder vor einem knappen halben Jahr im Seniorenheim.

senioren in kita

Flammersfeld. 90 Jahre lagen zwischen den Gastgebern und den Gästen. Gertrud Schäfer (92) und Katharina Schmalbach (94) waren mit einigen anderen Mitbewohnern des Seniorenheimes Haus Weinbrenner aus Flammersfeld in den Kindergarten "Kunterbunt" zu den Hortkindern zum Kaffee gekommen. Vor einem knappen halben Jahr, es war zu St. Martin, hatten schon die Hortkinder die Senioren besucht und ließen sich dort zeigen wie die Omas und Opas dort lebten. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken sprachen die Kinder den alten Leuten ihre Gegeneinladung aus. Auch sie wollten den munteren Senioren einmal zeigen, wo sie sich in der Woche aufhielten. Als die Senioren in ihrem Alter waren, tobte in Europa der erste Weltkrieg und niemand dachte zu dieser Zeit an einen Kindergarten.
Zur Begrüßung führten die Kinder ein kleines Theaterstück mit dem Titel "Das schönste Ei der Welt" auf. Die drei Hühner, Pünktchen, Latte und Feder, stritten sich, wer die Schönste ist. Die Eine hatte ein schönes Federkleid, die Andere lange Beine und die Dritte einen schönen Kamm. Der König sollte entscheiden. Der ließ jede ein Ei legen. Das eine Ei war blank wie Marmor, das andere riesig groß und das dritte bunt und eckig. Der König konnte sich nicht entscheiden und hielt jedes für sich genial. Praktikantin Carina Prangenberg hatte das Stück mit den Kindern einstudiert, die Kostüme und die Kulisse gebaut. Die Kinder nahmen die Senioren an die Hände und zeigten ihnen die einzelnen Räume und ihre Einrichtungen. Anschließend ging es zum gemeinsamen Kaffeetrinken wieder in zur Allzweckraum. Zum Abschied bedankten sich die Senioren als "Flammersfelder Weinbrenner Seniorenchor" mit zwei Liedern. Man versprach sich, diese Besuche von Zeit zu Zeit zu wiederholen. (ari)
xxx
Katharina Schmalbach ist 94 Jahre (links) und Gertrud Schäfer, sie ist 92 Jahre alt (2. von links) ließen sich von den drei jungen Männern, gerade vier Jahre jung, die Einrichtung zeigen. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


Jüdische Schicksale nachgezeichnet

Ein wichtiges Buch ist seit kurzem auf dem Markt: "Jüdische Familien aus den Gemeinden der Verbandsgemeinde ...

Musik-Nachwuchs spielte auf

Der Nachwuchs der Kreismusikschule zeigte bei seinem ersten Konzert, was er schon so alles gelernt hat. ...

Straßenerneuerung in Mittelhof

Die Kreisstraßen 126 und 127 in der Ortsgemeinde Mittelhof sollen noch in diesem Jahr erneuert werden. ...

Kieferspitze stürzte vor Pkw

Durch eine Vollbremsung konnte am Mittwochnachmittag ein Autofahrer Schlimmeres verhindert, als nahe ...

Alexander Völz war treffsicher

Toschütze des Jahres beim FHC Wölmersen ist Alexander Völz. Er wurde jetzt vom Vorsitzenden Karl Huget ...

Kreismusikverband setzt auf Jugend

Auf ein erfolgreiches Jahr hat jetzt der Kreismusikverband in seiner Jahresversammlung zurückgeblickt. ...

Werbung