Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Imhäusertal wird Lkw-freie Zone

Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer begrüßt den Beschluss, dass das Imhäusertal zu einer Lkw-freien Zone wird. Die K 103 zwischen Alsdorf und Herkersdorf wird für Lastkraftwagen ab 3,5 Tonnen gesperrt werden.

Überzeugten sich von der künftigen Tonnagebegrenzung für die K 103: (von links) Herkersdorfs Ortsvorsteher Gerd Schmidt, Peter Deipenbrock, Abteilungsleiter Ordnung und Verkehr der Kreisverwaltung, Landrat Michael Lieber, CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, Heinz Berndes, Ortsvorsteher von Offhausen, und Rüdiger Brauer, CDU-Vorsitzender in der Stadt Kirchen. (Foto: pr)

Kirchen/Herkersdorf. Für die Anwohner im Imhäusertal in Herkersdorf ist das Ende eines lange geduldeten Ärgernisses absehbar: Die Kreisstraße K 103 zwischen Alsdorf und Herkersdorf wird demnächst für den Schwerlastverkehr gesperrt. Lkw mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht dürfen die schmale Kreisstraße dann nicht mehr befahren, wie Landrat Michael Lieber bei einem Ortstermin auf Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer deutlich machte.

Der CDU-Chef hatte bereits im Frühjahr 2012 auf den Missstand hingewiesen und eine Sperrung für den Lkw-Verkehr angeregt. „Die schmale Fahrbahn und die Straßenführung vor allem innerhalb von Herkersdorf machen den Lkw-Verkehr hier eigentlich unmöglich“, so seine Wertung, die auch die Ortsvorsteher von Herkersdorf und Offhausen, Gerd Schmidt und Heinz Berndes, teilen. Vor genau einem Jahr hatte daher der Herkersdorfer Ortsbeirat ebenfalls öffentlich auf die Situation aufmerksam gemacht. Das Problem: Viele Navigationsgeräte auf den Lkw weisen die Route von Alsdorf über Herkersdorf als Ausweichstrecken aus. Mitten in der Ortslage fanden sich daher regelmäßig Lastkraftwagen, die nur mit äußersten Problemen überhaupt die enge Straßenführung passieren konnten oder komplizierte Rangiermanöver durchführen mussten, um zu wenden. Der Begegnungsverkehr kam zum Stillstand und der eine oder andere Lastzug drohte zur Böschung des Imhäuserbachs hin abzurutschen.



Nachdem der Landesbetrieb Mobilität nun einen Beschilderungsplan vorgelegt hat, ist diese Gefahr gebannt. Die neue Regelung, so Landrat Michael Lieber, „wird in den nächsten Tagen in Kraft treten. Damit entspannt sich die Lage im Imhäusertal erkennbar.“ Für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie für den Anlieferverkehr am Minigolfplatz Imhäusertal bleibe die K 103 weiterhin befahrbar, ebenso für den Omnibusverkehr, schilderte Peter Deipenbrock, Abteilungsleiter Ordnung und Verkehr der Kreisverwaltung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Wissener Schülerinnen sichern sich Landesmeistertitel

"Jugend trainiert für Olympia": die Wissener Schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Sportwoche zum 55. Geburtstag

Die SG Niederhausen-Birkenbeul feiert das 55-jährige Bestehen mit einer Sportwoche und viel Unterhaltung ...

Feuerwehren übten gemeinsam

Die IGS Betzdorf-Kirchen war Übungsobjekt der Freiwilligen Feuerwehren aus beiden Orten. Im Übungsszenario ...

CVJM Betzdorf fährt nach Israel

Nächstes Jahr feiert der CVJM Betzdorf das 125-jährige Vereinsjubiläum. Ein besonderer Höhepunkt ist ...

40-jähriges Priesterjubiläum gefeiert

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen überraschte Pfarrer Kurt Hoberg zum 40-jährigen Priesterjubiläum mit ...

Evangelischer Kirchenkreis jetzt an drei Standorten

Die Kisten sind gepackt und der Umzug des Evangelischen Kirchenkreises ist im Gange. Ab Montag, 8. Juli, ...

Werbung