Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Feuerwehren übten gemeinsam

Die IGS Betzdorf-Kirchen war Übungsobjekt der Freiwilligen Feuerwehren aus beiden Orten. Im Übungsszenario war eine Zusammenarbeit der Einheiten zwingend notwendig, auch der Digitalfunk wurde einem Test unterzogen. Die gemeinsame Übung wurde als gelungen bewertet.

Gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Kirchen und Betzdorf. Foto: FF

Betzdorf. Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich kürzlich die Feuerwehren aus Betzdorf und Kirchen. Nachdem bereits im vergangenen Jahr eine Übung an einem Objekt im Ausrückebereich der Feuerwehr Kirchen stattfand, stand in diesem Jahr eines aus dem Einsatzgebiet der Feuerwehr Betzdorf auf dem Plan.

So nahm man einen Brand an der IGS Betzdorf-Kirchen an. Mehrere Personen wurden im Gebäude eingeschlossen und mussten gerettet werden. Jede Wehr bildete einen Abschnitt, einen auf dem oberen, einen auf dem unteren Schulhof. Diese Abschnitte wurden so gemischt, dass das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kirchen die Drehleiter der Feuerwehr Betzdorf mit Wasser versorgte und umgekehrt.
So war die Zusammenarbeit zwingend erforderlich und man testete den Digitalfunk in voller Bandbreite mit Abschnittsgruppen und damit verbundenen Gruppenwechseln an den Digitalfunkgeräten. Die beiden Einsatzleitwagen bildeten Abschnittsleitungen und gaben somit Aufträge an ihre Einheiten weiter.



Atemschutzgeräteträger retteten eingeschlossene Personen über die Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss, weitere gingen ins erste Obergeschoss vor. Wasserversorgungen wurden aufgebaut und Verletztensammelstellen eingerichtet. Nachdem alle Verletzten gerettet waren, konzentrierte man sich auf die Brandbekämpfung.

Bei einer gemeinsamen Manöverkritik am Feuerwehrhaus in Betzdorf waren sich Betzdorfs Wehrführer Oliver Pfeifer und Kirchens Wehrführer Philipp Link einig, dass es wieder mal eine gelungene Übung war, die zeigt, dass man auch im Ernstfall sehr gut zusammen arbeiten kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Landfrauen auf Studienreise in die Rhön

„Natur und Kultur erleben“ – das wollte der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel, der sich zu ...

Selbsthilfegruppe "Tinnitus" in Planung

Ein Geräusch hören - immer und permanent, teils auch nur unter Stress - das andere im Umfeld nicht hören ...

Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) bedauert die Aufhebung ...

Sportwoche zum 55. Geburtstag

Die SG Niederhausen-Birkenbeul feiert das 55-jährige Bestehen mit einer Sportwoche und viel Unterhaltung ...

Imhäusertal wird Lkw-freie Zone

Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer begrüßt den Beschluss, dass das Imhäusertal zu einer Lkw-freien ...

CVJM Betzdorf fährt nach Israel

Nächstes Jahr feiert der CVJM Betzdorf das 125-jährige Vereinsjubiläum. Ein besonderer Höhepunkt ist ...

Werbung