Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Selbsthilfegruppe "Tinnitus" in Planung

Ein Geräusch hören - immer und permanent, teils auch nur unter Stress - das andere im Umfeld nicht hören - das ist für Tinnitus-Betroffene Alltag. Medizinische Hilfe ist kaum möglich. Eine Selbsthilfegruppe für den Raum Westerburg/Rennerod/Daaden ist in der Planung.

Region. Auf Anregung eines langjährig Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Bereich Westerburg/Rennerod/Daaden eine Selbsthilfegruppe für Tinnitus–Betroffene gründen.

Das Tinnitus-Syndrom (Tinnitusaurium, lat. „das Klingeln der Ohren“) bedeutet für den Betroffenen, dass er Geräusche wahrnimmt, die durch seinen ganz persönlichen Höreindruck entstehen und nicht durch eine, für andere Personen erkennbare Geräuschquelle verursacht werden.
Dieser persönliche Höreindruck ist meist durch eine Störung der Hörfunktion verursacht und kann sich vielfältig bemerkbar machen, wie z. B. durch einen Brummton, Pfeifton, Rauschen, Zischen, Knacken, sowohl pulsierend als auch in seiner Intensität gleichbleibend. Das Tinnitus-Syndrom geht oft mit seelischen Begleiterscheinungen einher und kann zu Gereiztheit, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen und Niedergeschlagenheit führen.



In einer Selbsthilfegruppe werden Gleichbetroffene gemeinsam aktiv und können sich austauschen. Oft ist es wohltuend Menschen kennenzulernen, denen es genauso geht, mit denen man das Gefühl haben kann, dass geteilte Probleme oft kleinere Probleme sind.
Zudem werden bei den regelmäßigen Treffen zwischen den Betroffenen hilfreiche medizinische, rechtliche und soziale Informationen ausgetauscht und jeder Teilnehmer findet Unterstützung und Verständnis im Umgang mit seiner Beeinträchtigung.

Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ist kostenlos. Interessenten für die Gründung der Selbsthilfegruppe „Tinnitus“ können sich telefonisch bei der WeKISS melden unter Tel. 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 15-18 Uhr, Di., Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) bedauert die Aufhebung ...

56grad im Park mit Dominik Eulberg

56grad macht sich den Stöffel-Park zu Eigen und verwandelt die außergewöhnliche Location in Enspel (in ...

Erneut Siegerpokal für Wissener Tanzcorps

Das Wissener Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Wissen stand beim Turnier in Weißenthurm erneut auf ...

Landfrauen auf Studienreise in die Rhön

„Natur und Kultur erleben“ – das wollte der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel, der sich zu ...

Feuerwehren übten gemeinsam

Die IGS Betzdorf-Kirchen war Übungsobjekt der Freiwilligen Feuerwehren aus beiden Orten. Im Übungsszenario ...

Sportwoche zum 55. Geburtstag

Die SG Niederhausen-Birkenbeul feiert das 55-jährige Bestehen mit einer Sportwoche und viel Unterhaltung ...

Werbung