Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

VfL-Faustballerinnen weiterhin Tabellenführer

In der zweiten Faustball-Bundesliga führen die Spielerinnen des VfL Kirchen auch weiterhin dominant die Tabellenspitze an. Durch Kampfgeist und Siegeswillen konnte die Mannschaft sich gegen ihre Gegner durchsetzen und weiter vier Punkte an die Sieg holen.

Die VfL-Faustballspielerinnen führen weiterhin die Tabelle an: mit vollem Einsatz hält Kristin Cremer (Foto) den Ball im Spiel. (Fotos: Frank Schuh)

Kirchen. Am vergangenen Wochenende fand der sechste Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Kirchen statt, der gleichzeitig auch der zweite Heimspieltag für den VfL war. Zu Gast waren der TV Käfertal und der TB Oppau.
Im ersten Spiel des Tages trafen die Spielerinnen aus Kirchen auf den TV Käfertal, der zurzeit den sechsten Platz in der Tabelle belegt. Bereits im ersten Satz zeigten sich die Frauen aus Kirchen konzentriert und sicher und erkämpften sich den ersten Satz mit 11:9 Punkten. Auch in den nächsten beiden Sätzen konnte der VfL, trotz einiger Eigenfehler im zweiten Satz, dominieren und sicherte sich somit den ersten Sieg des Tages mit 3:0 Sätzen (11:9, 12:10, 11:8).
Im dritten und letzten Spiel hatte man es mit dem TB Oppau zu tun, der den Faustballerinnen aus Kirchen noch einmal alles abverlangte. Der erste Satz verlief zunächst sehr ausgeglichen. Am Ende konnte der VfL durch gute Abwehr und gezielte Schläge den Satz mit 11:9 für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnte man jedoch nicht an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen und musste diesen, aufgrund abnehmender Konzentration, an den TB Oppau mit 10:12 abgeben. Im darauffolgenden dritten Satz zeigten die Frauen des VfL nochmal Kampfgeist und Siegeswillen und so konnte man diesen Satz zwar nur knapp aber dennoch gewinnen (13:11). An diese Leistung wollte man anschließen und den vierten Satz deutlicher gewinnen. Dies gelang der Mannschaft aus Kirchen jedoch trotz enormem Einsatz nicht. Wegen zu vieler Eigenfehler und fehlender Konzentration musste man diesen Satz trotz großem Kampfgeist letztendlich knapp an den Gast vom TB Oppau abgeben (11:13). Der fünfte Satz sollte nun die Entscheidung bringen. Von Anfang an kämpften die Spielerinnen aus Kirchen, dominierten während des gesamten Satzes und konnten am Ende das Spiel deutlich mit 11:5 Punkten und 3:2 Sätzen für sich entscheiden.
Durch diese beiden Siege holte der VfL weitere vier Punkte nach Kirchen und behauptet sich somit weiter an der Tabellenspitze.
Für den VfL Kirchen spielten Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, Laureen Nievel, Kristin Cremer, Jacqueline Böll, Selina Pees und Theresa Halbe.
Der nächste Spieltag findet am Sonntag, 14. Juni, ebenfalls wieder in Kirchen statt. Zu diesem werden der TV Obernhausen und der TSV Bleidenstadt zu Gast sein. (Theresa Halbe)



Die Tabelle gestaltet sich damit nach diesem Spieltag wie folgt:
Platz Mannschaft
1. VfL Kirchen
2. TV Obernhausen (A)
3. TuS RW Koblenz
4. TV Rendel (A)
5. TB Oppau
6. TV 1880 Käfertal
7. TV Langen (N)
8. TV Öschelbronn
9. TSV Bleidenstadt


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ministerpräsidentin besuchte Wissener Stand

Beim Rheinland-Pfalz Tag in Pirmasens war der Freundeskreis Wissen - Suchtkrankenhilfe - mit einem Info-Stand ...

Ferienstart: 93 Lehrer im AK-Land werden arbeitslos

In einer Pressemitteilung machen die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach (CDU) ...

Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) bedauert die Aufhebung ...

Selbsthilfegruppe "Tinnitus" in Planung

Ein Geräusch hören - immer und permanent, teils auch nur unter Stress - das andere im Umfeld nicht hören ...

Landfrauen auf Studienreise in die Rhön

„Natur und Kultur erleben“ – das wollte der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel, der sich zu ...

Feuerwehren übten gemeinsam

Die IGS Betzdorf-Kirchen war Übungsobjekt der Freiwilligen Feuerwehren aus beiden Orten. Im Übungsszenario ...

Werbung