Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Ministerpräsidentin besuchte Wissener Stand

Beim Rheinland-Pfalz Tag in Pirmasens war der Freundeskreis Wissen - Suchtkrankenhilfe - mit einem Info-Stand vertreten. Die Selbsthilfemeile besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer und machte Station beim Wissener Verein.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte den Stand des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe Wissen. Foto: Verein

Wissen. Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V.-Suchtkrankenhilfe- wieder mit einem Informationsstand beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten, diesmal in Pirmasens.
Die Möglichkeiten, einer breiten Öffentlichkeit die Suchtproblematiken näher zu bringen, wurde an allen drei Tagen genutzt. Viel Informationsmaterial kam zum Einsatz und wurde an Interessierte weitergegeben. Für Verblüffung sorgten immer wieder die eingesetzten "Rauschbrillen"(simulierter Alkoholgenuss), die ein geändertes Seh- und Reaktionsvermögen zur Folge haben.

Häufig betrafen die Fragen der Besucher das Thema: "Jugendliche und Alkohol". Viele Gespräche mit anderen Teilnehmern in der Selbsthilfemeile, sowie die Vielfalt der Themenbereiche hinterließen bleibende Eindrücke. Über ein Wiedersehen mit dem einen oder anderen aus dem Vorjahr freute man sich ebenfalls.



Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer ließ es sich nicht nehmen, die Selbsthilfemeile und somit auch unseren Stand am Freitag zu besuchen. Am Samstag begrüßte man unter anderem die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Julia Klöckner sowie den Staatssekretär David Langner von der SPD am Stand.

Neben den Gesprächen war auch Zeit, das Areal des RLP-Tags zu erkunden sowie etwas von Pirmasens zu sehen. Am Samstagabend genossen die Gruppe das Konzert der Gruppe "Saga" auf der SWR1-Bühne. Der Besuch des Rheinland-Pfalz-Tags im nächsten Jahr in Neuwied ist bereits fest eingeplant.

Für Informationen zur Suchtproblematik kann sich jeder Interessierte an den Freundeskreis wenden, als Angehöriger oder auch als Betroffener:
Tel. 02742-911 977 oder E-Mail: info@freundeskreis-wissen.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Ferienstart: 93 Lehrer im AK-Land werden arbeitslos

In einer Pressemitteilung machen die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach (CDU) ...

Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) bedauert die Aufhebung ...

56grad im Park mit Dominik Eulberg

56grad macht sich den Stöffel-Park zu Eigen und verwandelt die außergewöhnliche Location in Enspel (in ...

VfL-Faustballerinnen weiterhin Tabellenführer

In der zweiten Faustball-Bundesliga führen die Spielerinnen des VfL Kirchen auch weiterhin dominant die ...

Selbsthilfegruppe "Tinnitus" in Planung

Ein Geräusch hören - immer und permanent, teils auch nur unter Stress - das andere im Umfeld nicht hören ...

Landfrauen auf Studienreise in die Rhön

„Natur und Kultur erleben“ – das wollte der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel, der sich zu ...

Werbung