Werbung

Nachricht vom 03.07.2013    

Kfd Oettershagen feierte 90. Geburtstag

Mit einem festlichen Hochamt in der Kirche St. Michael in Oettershagen begannen die Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Oettershagen. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zum runden Geburtstag und drückten die Wertschätzung für die kfd aus.

Der Vorstand der kfd Oettershagen Bernadette König, Margit Müller und Esther Hanauer (vorne, von links) sowie die Ehrengäste. Foto: pr

Oettershagen. Am Sonntag, 23. Juni feierte die KfD Oettershagen ihr 90-jähriges Bestehen. Die Feier begann mit einem festlichen Hochamt um 15 Uhr in der Kirche St. Michael in Oettershagen.

Zur anschließenden Feier traf man sich im Bürgerhaus. Hier begrüßte die Vorsitzende Margit Müller alle anwesenden Frauen sowie die Ehrengäste: Pastor Martin Kürten, Pater Paul, Kaplan Michael Maxeiner und Sakristan Claus Behner. Sie bedankte sich für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes.

Besonderer Dank ging an die Damen vom "Chörchen" aus Katzwinkel-Elkhausen. Für den geistlichen Beistand begrüßte sie Schwester Barbara Schulenberg und Christa Orthen in Vertretung für die Diözese. Ferner die Vertreterinnen der Kfd’s Hamm, Altenkirchen, Seelbach, Schönstein, Katzwinkel-Elkhausen und Birken-Honigsessen sowie den Ortsbürgermeister Udo Hammer.

Danach wurde das Kuchenbuffet eröffnet. Alle Kuchen waren selbstverständlich von den Frauen der kfd Oettershagen selbst gebacken.
Pfarrer Martin Kürten richtete einige Worte an die Anwesenden und betonte, dass man das 100-jährige Jubiläum auch noch feiern müsse. Ortsbürgermeister Udo Hammer bedankte sich in seinem Grußwort besonders bei den Aktiven. Schwester Barbara hob vor allem die Bedeutung der Frauengemeinschaften hervor. Christa Orthen verlas einen Brief von der Diözesan-Vorsitzenden Bärbel Mockenhaupt, die leider nicht persönlich anwesend sein konnte, sich aber auch für die geleistete Arbeit bedankte und die Arbeit der Kfd Frauen als unersetzlich darstellte. Auch die Vertreterinnen der KfD’s überbrachten ihre Grüsse und Geschenke.
In gemütlicher Runde war danach noch Gelegenheit gegeben, in Erinnerungen zu schwelgen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Neue Berufsanfänger feierten ihre Abschlussprüfungen

233 junge Frauen und Männer hatten allen Grund zur Freude, sie bekamen im Rahmen einer Feierstunde ihre ...

Gleich mehrere Preise gewonnen

Für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es drei Landespreise im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. ...

Jugendschutzgesetz - nur ein Stück Papier und Paragrafen?

Jugendschutz - nur auf dem Papier? Testkäufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Wissen zeigen ein ...

Pfarrfest mit Groß und Klein

Das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus Altenkirchen führte Jung und Alt, Groß und ...

Ende einer Ära in Betzdorf: Manfred Weber verabschiedet

Im Jahr 1977 nahm er eine Planstelle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen an, seit 2003 stand ...

Baby-Bedenktage im Jugendtreff Alsdorf

Die Schwangerenberatung des Caritasverbandes Betzdorf führte mit jungen Mädchen das Projekt "Baby-Bedenktage ...

Werbung