Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Gleich mehrere Preise gewonnen

Für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es drei Landespreise im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. In Englisch und Latein standen die Betzdorfer im Zweisprachen-Wettbewerb.

Die Preisträger des FvS-Gymnasiums Betzdorf. Foto: Schule

Betzdorf. Felix Böhmer und Rosa Pfeifer aus der Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen gewannen im anspruchsvollen Zweisprachenwettbewerb in Englisch und Latein je einen 1. Landespreis und positionierten sich damit unter den fünf besten Teilnehmern in Rheinland-Pfalz. Gelöst werden mussten im Schwerpunktfach Englisch Aufgaben zum freien Sprechen, Hör- und Leseverstehen und zum landeskundlichen Thema „Südafrika“.

Die Klasse 7sp gewann mit einem selbst verfassten Hörspiel im Fach Englisch einen 1. Landespreis im Gruppenwettbewerb. Die originelle Idee, einen Außerirdischen auf der Erde abstürzen zu lassen und ihn bei der Futtersuche zu unterstützen, kam bei der Jury sehr gut an. Die Verwicklungen erreichen einen vorläufigen Höhepunkt, als sich herausstellt, dass der Alien Menschenfleisch bevorzugt ….



Neben den Geldpreisen, die vom Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgelobt wurden, erhielten Felix Böhmer und Rosa Pfeifer je 50 Euro und die Klasse 7sp 120 Euro für die Klassenkasse vom Verein der Ehemaligen und Freunde, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Joachim Langhauser (Schriftführer) und Egbert van Wasen (Schatzmeister), die die Leistungen der Schüler würdigten. Die 7sp spendet einen Teil ihres Preises dem Betzdorfer Tierheim.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Förderverein Altenzentrum erhielt neues Laptop

SEPA- die Harmonisierung des europäischen Bankenverkehrs macht auch vor dem Einzugsverfahren der Mitgliedsbeiträge ...

FDP im Kreis übt harsche Kritik

An den Plänen für den Ausbau der Windenergie im Landkreis Altenkirchen, speziell zum Thema "Giebelwald" ...

Jugendschutzgesetz - nur ein Stück Papier und Paragrafen?

Jugendschutz - nur auf dem Papier? Testkäufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Wissen zeigen ein ...

Neue Berufsanfänger feierten ihre Abschlussprüfungen

233 junge Frauen und Männer hatten allen Grund zur Freude, sie bekamen im Rahmen einer Feierstunde ihre ...

Kfd Oettershagen feierte 90. Geburtstag

Mit einem festlichen Hochamt in der Kirche St. Michael in Oettershagen begannen die Feierlichkeiten zum ...

Pfarrfest mit Groß und Klein

Das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus Altenkirchen führte Jung und Alt, Groß und ...

Werbung