Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Gleich mehrere Preise gewonnen

Für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es drei Landespreise im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. In Englisch und Latein standen die Betzdorfer im Zweisprachen-Wettbewerb.

Die Preisträger des FvS-Gymnasiums Betzdorf. Foto: Schule

Betzdorf. Felix Böhmer und Rosa Pfeifer aus der Klasse 10sp des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen gewannen im anspruchsvollen Zweisprachenwettbewerb in Englisch und Latein je einen 1. Landespreis und positionierten sich damit unter den fünf besten Teilnehmern in Rheinland-Pfalz. Gelöst werden mussten im Schwerpunktfach Englisch Aufgaben zum freien Sprechen, Hör- und Leseverstehen und zum landeskundlichen Thema „Südafrika“.

Die Klasse 7sp gewann mit einem selbst verfassten Hörspiel im Fach Englisch einen 1. Landespreis im Gruppenwettbewerb. Die originelle Idee, einen Außerirdischen auf der Erde abstürzen zu lassen und ihn bei der Futtersuche zu unterstützen, kam bei der Jury sehr gut an. Die Verwicklungen erreichen einen vorläufigen Höhepunkt, als sich herausstellt, dass der Alien Menschenfleisch bevorzugt ….



Neben den Geldpreisen, die vom Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgelobt wurden, erhielten Felix Böhmer und Rosa Pfeifer je 50 Euro und die Klasse 7sp 120 Euro für die Klassenkasse vom Verein der Ehemaligen und Freunde, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Joachim Langhauser (Schriftführer) und Egbert van Wasen (Schatzmeister), die die Leistungen der Schüler würdigten. Die 7sp spendet einen Teil ihres Preises dem Betzdorfer Tierheim.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Jugendschutzgesetz - nur ein Stück Papier und Paragrafen?

Jugendschutz - nur auf dem Papier? Testkäufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Wissen zeigen ein ...

Bildungsministerium weist CDU-Kritik zurück

Bildungsministerin Doris Ahnen hat die CDU-Kritik an sogenannten "prekären Kurzzeitverträgen" für Lehrer ...

Fingerhut Akademie zeigt Ausstellung

Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon zeigen ihre Werke aus Filz und Beton oder Plastikverpackungen ...

Neue Berufsanfänger feierten ihre Abschlussprüfungen

233 junge Frauen und Männer hatten allen Grund zur Freude, sie bekamen im Rahmen einer Feierstunde ihre ...

Kfd Oettershagen feierte 90. Geburtstag

Mit einem festlichen Hochamt in der Kirche St. Michael in Oettershagen begannen die Feierlichkeiten zum ...

Pfarrfest mit Groß und Klein

Das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus Altenkirchen führte Jung und Alt, Groß und ...

Werbung