Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Jugendschutzgesetz - nur ein Stück Papier und Paragrafen?

Jugendschutz - nur auf dem Papier? Testkäufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Wissen zeigen ein Bild, das nachdenklich stimmt. Denn rund 30 Prozent aller getesteten Betriebe verkauften Alkohol und Zigaretten an den minderjährigen Testkäufer. Diesmal gab es nur Verwarnungen für die Betriebe. Das wird sich bei den zukünftigen Kontrollen ändern.

Archiv: AK-Kurier

Betzdorf/Wissen. Durch einen jugendlichen Auszubildenden der Höheren Berufsfachschule Fachrichtung Polizei wurden am 3. Juli in den Verbandsgemeinden Wissen und Betzdorf sogenannte „Testkäufe“ durchgeführt.

Der Jugendliche versuchte Zigaretten und branntweinhaltige Getränke in verschiedenen Lebensmittelmärkten sowie an Tankstellen zu erwerben. Die Maßnahme wurde durch die jeweiligen Ordnungsämter der Kommunen sowie Polizeibeamte der Sachgebiete Jugend der Polizeiwache Wissen bzw. der Polizeiinspektion Betzdorf begleitet.
Insgesamt wurden 31 Betriebe überprüft. In fünf Fällen konnten Zigaretten und in vier weiteren Fällen hochprozentiger Branntwein problemlos erworben werden. Dies entspricht einem prozentualen Anteil von annähernd 30 Prozent der überprüften Betriebe.

In einem weiteren Fall wurde der Kauf von Branntwein durch die Kassiererin eines Discounters abgelehnt. Daraufhin erwarb ein erwachsener Kunde, welcher hinter dem Testkäufer an der Kasse stand, die Spirituosen und verkaufte sie an den Jugendlichen weiter.
In diesem Fall wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Erwachsenen vorgelegt. In den anderen Fällen wurden Verwarnungen ausgesprochen.

Bei den ebenfalls überprüften Spielhallen kam es zu keinen Beanstandungen, dem Jugendlichen wurde in allen Fällen der Zutritt zu den Geschäftsräumen verwehrt.

Es ist beabsichtigt eine solche Überprüfung in unregelmäßigen Abständen zu wiederholen. Sollte es hierbei zu wiederholten Verstößen kommen, werden entsprechende Verfahren eingeleitet werden. Für diesen Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz können Bußgelder bis zu 50.000 Euro verhängt werden, teilte die PI Betzdorf in ihrer Pressemitteilung mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Bildungsministerium weist CDU-Kritik zurück

Bildungsministerin Doris Ahnen hat die CDU-Kritik an sogenannten "prekären Kurzzeitverträgen" für Lehrer ...

Fingerhut Akademie zeigt Ausstellung

Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon zeigen ihre Werke aus Filz und Beton oder Plastikverpackungen ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung ...

FDP im Kreis übt harsche Kritik

An den Plänen für den Ausbau der Windenergie im Landkreis Altenkirchen, speziell zum Thema "Giebelwald" ...

Förderverein Altenzentrum erhielt neues Laptop

SEPA- die Harmonisierung des europäischen Bankenverkehrs macht auch vor dem Einzugsverfahren der Mitgliedsbeiträge ...

Gleich mehrere Preise gewonnen

Für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es drei Landespreise im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. ...

Werbung