Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Fingerhut Akademie zeigt Ausstellung

Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon zeigen ihre Werke aus Filz und Beton oder Plastikverpackungen mit einer besonderen Ausstrahleung am Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr in der Fingerhut Akademie Crottorf.

Upcycling: Stroh zu Gold - das und noch mehr kann man am Samstag, 6. Juli, in der Fingerhut-Akademie in Crottorf sehen. Foto: Veranstalter

Freisenhagen-Crottorf. Ihre Kunstwerke entwickeln sich aus dem Material heraus - das haben Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon gemeinsam. Beide bringen ein als eher trostlos empfundenes, an Zweck und Gebrauch gebundenes Material (Beton, Filz, Plastikverpackungen vom Baumarkt) dazu, sich als poetischer Assoziationsträger zu outen. Das befreite Material lässt Dinge und Gestalten aus einer parallelen Welt entstehen, die den Betrachter in absolute Freude versetzen.

Klaudia Al-Halawani gelingt dies in wenigen ruhigen und meditativen Arbeiten, die danach noch bis zum 28. Juli, auf Anfrage (02762 – 92 92 72) in der Fingerhut Akademie zu besichtigen sind.
Christina Lergon lässt die sonderbaren Wesen im vergänglichen Happening einer Art Modenschau auftreten.
Die Fingerhut Akademie Crottorf freut sich, diesen Schatz zeigen zu dürfen.
Samstag 6. Juli, 19 Uhr - bei schönem Wetter im Park des Schlosses.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung ...

Hier bewegt sich was

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet wieder neue Kinder-Fitness-Kurse ab 7. August in Wissen an. ...

Begabtenprüfung bei der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen stellten ihre Begabung im Rahmen eines Schülerkonzertes ...

Bildungsministerium weist CDU-Kritik zurück

Bildungsministerin Doris Ahnen hat die CDU-Kritik an sogenannten "prekären Kurzzeitverträgen" für Lehrer ...

Jugendschutzgesetz - nur ein Stück Papier und Paragrafen?

Jugendschutz - nur auf dem Papier? Testkäufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Wissen zeigen ein ...

FDP im Kreis übt harsche Kritik

An den Plänen für den Ausbau der Windenergie im Landkreis Altenkirchen, speziell zum Thema "Giebelwald" ...

Werbung