Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Fingerhut Akademie zeigt Ausstellung

Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon zeigen ihre Werke aus Filz und Beton oder Plastikverpackungen mit einer besonderen Ausstrahleung am Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr in der Fingerhut Akademie Crottorf.

Upcycling: Stroh zu Gold - das und noch mehr kann man am Samstag, 6. Juli, in der Fingerhut-Akademie in Crottorf sehen. Foto: Veranstalter

Freisenhagen-Crottorf. Ihre Kunstwerke entwickeln sich aus dem Material heraus - das haben Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon gemeinsam. Beide bringen ein als eher trostlos empfundenes, an Zweck und Gebrauch gebundenes Material (Beton, Filz, Plastikverpackungen vom Baumarkt) dazu, sich als poetischer Assoziationsträger zu outen. Das befreite Material lässt Dinge und Gestalten aus einer parallelen Welt entstehen, die den Betrachter in absolute Freude versetzen.

Klaudia Al-Halawani gelingt dies in wenigen ruhigen und meditativen Arbeiten, die danach noch bis zum 28. Juli, auf Anfrage (02762 – 92 92 72) in der Fingerhut Akademie zu besichtigen sind.
Christina Lergon lässt die sonderbaren Wesen im vergänglichen Happening einer Art Modenschau auftreten.
Die Fingerhut Akademie Crottorf freut sich, diesen Schatz zeigen zu dürfen.
Samstag 6. Juli, 19 Uhr - bei schönem Wetter im Park des Schlosses.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung ...

Begabtenprüfung bei der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen stellten ihre Begabung im Rahmen eines Schülerkonzertes ...

Neu in Betzdorf: Tierbestattungsunternehmen

Ernst Walter Deussen eröffnete in Betzdorf ein Tierbestattungsunternehmen. Die Aktionsgemeinschaft ließ ...

Bildungsministerium weist CDU-Kritik zurück

Bildungsministerin Doris Ahnen hat die CDU-Kritik an sogenannten "prekären Kurzzeitverträgen" für Lehrer ...

Jugendschutzgesetz - nur ein Stück Papier und Paragrafen?

Jugendschutz - nur auf dem Papier? Testkäufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Wissen zeigen ein ...

Gleich mehrere Preise gewonnen

Für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es drei Landespreise im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. ...

Werbung