Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Neu in Betzdorf: Tierbestattungsunternehmen

Ernst Walter Deussen eröffnete in Betzdorf ein Tierbestattungsunternehmen. Die Aktionsgemeinschaft ließ sich informieren und gratulierte zur Neueröffnung. Das Unternehmen hilft Tierbesitzern die ein geliebtes Haustier verloren haben.

Von links: Karin Murray, Gitta Dippold, Ernst-Walter Deussen und Ines Eutebach. Foto: pr

Betzdorf. Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft (AG) Betzdorf e.V. und die Beiratsmitglieder Karin Murray und Frank Hölzemann überbrachten Ernst-Walter Deussen und Mitarbeiterin Gitta Dippold die Glückwünsche der AG. Zur Eröffnung des ersten Tierbestattungsunternehmens in Betzdorf überreichten sie ein Blumengesteck und hießen Ernst-Walter Deussen und sein Team in der Stadt an Sieg und Heller herzlich willkommen.
Deussen hat 2008 ein Tierkrematorium im Grünenthal bei Gummersbach in Betrieb genommen. Dort werden Kleintiere aber auch Pferde eingeäschert. Ein zuverlässiges und kontinuierlich in Schulungen qualifiziertes Team garantiert einen optimalen Service und für jedes verstorbene Tier, vor allem für die Besitzer, einen Abschied in Würde.
„Ein Haustier“, so Deussen, „ist nicht nur Lebensgefährte, sondern oft auch engster Freund und treuer Weggefährte auf dem Lebensweg eines Menschen.“ Ein Tier habe es verdient, einen würdigen Abschied zu finden. Alle nach dem Tod eines Tieres anfallenden Aufgaben werden im Sinne der Tierbesitzer zuverlässig und in einem pietätvollen Rahmen erledigt, berichtete Deussen. Dem Tierbesitzer aber auch bei der Bewältigung der schweren Stunden nach dem Verlust eines Tieres behilflich zu sein und zur Seite zu stehen, sei Teil der Aufgaben, sagte der Unternehmer.



Die Vertreter der Aktionsgemeinschaft zeigten sich erfreut darüber, dass Deussen den Standort Betzdorf gewählt hat und wünschten ihm für seine Arbeit viel Erfolg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Weitere Artikel


F-Jugend des VfB Wissen holte den Sieg

Beim Jugendturnier der F-Jugendmannschaften in Holpe holte sich die Mannschaft des VfB Wissen den Turniersieg. ...

Senioren-Wohnungen im AK-Land fehlen

Wie aus einer Studie des Pestel-Instituts hervorgeht werden im Jahr 2035 rund 37.350 Menschen älter als ...

Hiba-Gartengruppe kaufte Hochbeet von CDU-Spende

Salat, Tomaten, Kapuzinerkresse, Petersilie und Co wachsen im Hochbeet am Hiba-Treff in Wissen. Die Gartengruppe ...

Begabtenprüfung bei der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen stellten ihre Begabung im Rahmen eines Schülerkonzertes ...

Hier bewegt sich was

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet wieder neue Kinder-Fitness-Kurse ab 7. August in Wissen an. ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung ...

Werbung