Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Neu in Betzdorf: Tierbestattungsunternehmen

Ernst Walter Deussen eröffnete in Betzdorf ein Tierbestattungsunternehmen. Die Aktionsgemeinschaft ließ sich informieren und gratulierte zur Neueröffnung. Das Unternehmen hilft Tierbesitzern die ein geliebtes Haustier verloren haben.

Von links: Karin Murray, Gitta Dippold, Ernst-Walter Deussen und Ines Eutebach. Foto: pr

Betzdorf. Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft (AG) Betzdorf e.V. und die Beiratsmitglieder Karin Murray und Frank Hölzemann überbrachten Ernst-Walter Deussen und Mitarbeiterin Gitta Dippold die Glückwünsche der AG. Zur Eröffnung des ersten Tierbestattungsunternehmens in Betzdorf überreichten sie ein Blumengesteck und hießen Ernst-Walter Deussen und sein Team in der Stadt an Sieg und Heller herzlich willkommen.
Deussen hat 2008 ein Tierkrematorium im Grünenthal bei Gummersbach in Betrieb genommen. Dort werden Kleintiere aber auch Pferde eingeäschert. Ein zuverlässiges und kontinuierlich in Schulungen qualifiziertes Team garantiert einen optimalen Service und für jedes verstorbene Tier, vor allem für die Besitzer, einen Abschied in Würde.
„Ein Haustier“, so Deussen, „ist nicht nur Lebensgefährte, sondern oft auch engster Freund und treuer Weggefährte auf dem Lebensweg eines Menschen.“ Ein Tier habe es verdient, einen würdigen Abschied zu finden. Alle nach dem Tod eines Tieres anfallenden Aufgaben werden im Sinne der Tierbesitzer zuverlässig und in einem pietätvollen Rahmen erledigt, berichtete Deussen. Dem Tierbesitzer aber auch bei der Bewältigung der schweren Stunden nach dem Verlust eines Tieres behilflich zu sein und zur Seite zu stehen, sei Teil der Aufgaben, sagte der Unternehmer.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Vertreter der Aktionsgemeinschaft zeigten sich erfreut darüber, dass Deussen den Standort Betzdorf gewählt hat und wünschten ihm für seine Arbeit viel Erfolg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


F-Jugend des VfB Wissen holte den Sieg

Beim Jugendturnier der F-Jugendmannschaften in Holpe holte sich die Mannschaft des VfB Wissen den Turniersieg. ...

Grundschule Friedewald verabschiedete Heribert Meyer

Abschied nach 23 Jahren von der Grundschule Friedewald nahm Schulleiter Heribert Meyer. Die Kinder und ...

Skifahrer auf dem Ijsselmeer unterwegs

In den festen Jahresverlauf des Skiclub Wissen gehört der mehrtägige Segeltörn in Holland. So wurden ...

Begabtenprüfung bei der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen stellten ihre Begabung im Rahmen eines Schülerkonzertes ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung ...

Fingerhut Akademie zeigt Ausstellung

Klaudia Al-Halawani und Christina Lergon zeigen ihre Werke aus Filz und Beton oder Plastikverpackungen ...

Werbung