Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Neu in Betzdorf: Tierbestattungsunternehmen

Ernst Walter Deussen eröffnete in Betzdorf ein Tierbestattungsunternehmen. Die Aktionsgemeinschaft ließ sich informieren und gratulierte zur Neueröffnung. Das Unternehmen hilft Tierbesitzern die ein geliebtes Haustier verloren haben.

Von links: Karin Murray, Gitta Dippold, Ernst-Walter Deussen und Ines Eutebach. Foto: pr

Betzdorf. Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft (AG) Betzdorf e.V. und die Beiratsmitglieder Karin Murray und Frank Hölzemann überbrachten Ernst-Walter Deussen und Mitarbeiterin Gitta Dippold die Glückwünsche der AG. Zur Eröffnung des ersten Tierbestattungsunternehmens in Betzdorf überreichten sie ein Blumengesteck und hießen Ernst-Walter Deussen und sein Team in der Stadt an Sieg und Heller herzlich willkommen.
Deussen hat 2008 ein Tierkrematorium im Grünenthal bei Gummersbach in Betrieb genommen. Dort werden Kleintiere aber auch Pferde eingeäschert. Ein zuverlässiges und kontinuierlich in Schulungen qualifiziertes Team garantiert einen optimalen Service und für jedes verstorbene Tier, vor allem für die Besitzer, einen Abschied in Würde.
„Ein Haustier“, so Deussen, „ist nicht nur Lebensgefährte, sondern oft auch engster Freund und treuer Weggefährte auf dem Lebensweg eines Menschen.“ Ein Tier habe es verdient, einen würdigen Abschied zu finden. Alle nach dem Tod eines Tieres anfallenden Aufgaben werden im Sinne der Tierbesitzer zuverlässig und in einem pietätvollen Rahmen erledigt, berichtete Deussen. Dem Tierbesitzer aber auch bei der Bewältigung der schweren Stunden nach dem Verlust eines Tieres behilflich zu sein und zur Seite zu stehen, sei Teil der Aufgaben, sagte der Unternehmer.



Die Vertreter der Aktionsgemeinschaft zeigten sich erfreut darüber, dass Deussen den Standort Betzdorf gewählt hat und wünschten ihm für seine Arbeit viel Erfolg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


F-Jugend des VfB Wissen holte den Sieg

Beim Jugendturnier der F-Jugendmannschaften in Holpe holte sich die Mannschaft des VfB Wissen den Turniersieg. ...

Senioren-Wohnungen im AK-Land fehlen

Wie aus einer Studie des Pestel-Instituts hervorgeht werden im Jahr 2035 rund 37.350 Menschen älter als ...

Hiba-Gartengruppe kaufte Hochbeet von CDU-Spende

Salat, Tomaten, Kapuzinerkresse, Petersilie und Co wachsen im Hochbeet am Hiba-Treff in Wissen. Die Gartengruppe ...

Begabtenprüfung bei der Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen stellten ihre Begabung im Rahmen eines Schülerkonzertes ...

Hier bewegt sich was

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet wieder neue Kinder-Fitness-Kurse ab 7. August in Wissen an. ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung ...

Werbung