Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Skifahrer auf dem Ijsselmeer unterwegs

In den festen Jahresverlauf des Skiclub Wissen gehört der mehrtägige Segeltörn in Holland. So wurden auch in diesem Jahr die Ski mit den Holzplanken eines Segelbootes getauscht.

Die Wissener Segler hatten viel Spaß. Fotos: Verein

Wissen. Auch in diesem Jahr organisierte der Wissener Ski-Club einen Segeltörn in Holland. Bereits zum 22. Mal machten sich die Westerwälder auf dem Weg nach Harlingen, um mit der „Grootvorst“, eines der größten Plattboote der Flotte, in See zu stechen.
Nachdem am Ankunftstag Proviant und Gepäck unter Deck verstaut wurde, informierte Skipper Andras die Hobby-Matrosen über die mögliche Segelroute der nächsten Tage. Durch den vorhergesagten Nordwind war das Erreichen der Westfriesischen Inseln nicht so einfach, weshalb es am nächsten Morgen erst mal durch die Schleuse ins Ijsselmeer ging. Bei wenig Wind erreichte die Mannschaft am Abend Medemblik, an der Westküste gelegen.
Am nächsten Morgen herrschte bestes Segelwetter: Sonne pur und reichlich Wind. Als Etappenziel wurde Hoorn auserwählt. Im 17. Jahrhundert wuchs Hoorn zu einer Hafenstadt mit internationaler Bedeutung heran. Viele berühmte Seefahrer und Entdecker kamen aus der Stadt.
Am nächsten Tag ging es wieder Richtung Norden bis nach Workum, ein Paradies für Surfer, Segler und Kitesurfer. Die letzte Etappe führte zum Heimathafen der „Grootvorst“ nach Harlingen, wo die Wissener Segler, nach einem eindrucksvollen Wochenende, wieder die Heimreise antreten mussten. Weitere Infos zum aktiven Vereinsleben auf der Homepage: www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Hellerkreisel muss kommen

Die CDU Betzdorf schaute sich bei einem Ortstermin die Trasse des seit langem in der Diskussion stehenden ...

Mittwochskonzert mit "Jazz4you" begeisterte

Die Mittwochskonzerte an den wechselnden Plätzen in der Stadt Betzdorf sind auf der Erfolgsspur. Rund ...

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem ...

Grundschule Friedewald verabschiedete Heribert Meyer

Abschied nach 23 Jahren von der Grundschule Friedewald nahm Schulleiter Heribert Meyer. Die Kinder und ...

Hiba-Gartengruppe kaufte Hochbeet von CDU-Spende

Salat, Tomaten, Kapuzinerkresse, Petersilie und Co wachsen im Hochbeet am Hiba-Treff in Wissen. Die Gartengruppe ...

Senioren-Wohnungen im AK-Land fehlen

Wie aus einer Studie des Pestel-Instituts hervorgeht werden im Jahr 2035 rund 37.350 Menschen älter als ...

Werbung