Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2007    

4. Wissener Wirtschaftstreffen

Ums Thema Globalisierung - "Auslagerung von Industriezweigen nach Osteuropa - Industrieansiedlungen in unserer Region" - geht es beim vierten Wissener Wirtschaftstreffen am Freitag, 23. März, 19 Uhr, im Passagebereich des neuen Regio-Bahnhofes in Wissen.

Wissen. Zum Thema "Auslagerung von Industriezweigen nach Osteuropa - Industrieansiedlungen in unserer Region" diskutieren beim 4. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Wissener Zukunfstschmiede am 23. März ab 19 Uhr im neuen Wissener Regio-Bahnhof Landrat Michael Lieber, Markus Braun (Geschäftsführer Kautex Textron), Fritz Mayinger (Geschäftsführer Stanz Tech GmbH Treuenbrietzen, Mitgesellschafter bei Dalex Wissen) und Wolfgang Wagner (Industrievertretungen). Die Moderation hat Henning Schröder, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Altenkirchen.
Die Begrüßung und das Schlusswort sprechen im Passagebereich des Bahnhofes Bürgermeister Michael Wagener und Arbeitskreisleiter Armin Quast. Anschließend ist ein weiterer Gedankenaustausch mit einem Imbiss im "LaKö" im Bahnhof geplant.
Mitveranstalter des Wirtschaftstreffens sind die Kreissparkasse und die Westerwald Bank.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Unfall auf der B 256 bei Hamm (Sieg): Fahrradfahrer leicht verletzt

Am Montagvormittag (5. Mai) kam es auf der B 256 bei Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Party in Pink in Altenkirchen: Knapp 3.200 Euro für den guten Zweck

Der Himmel grau – die Halle pink: So präsentierte sich am Samstagnachmittag (3. Mai) die Stadt Wissen ...

Siegener Mediziner erneut ausgezeichnet

Dr. med. Alois Franz und Prof. Dr. Frank Willeke wurden mit den renommierten FOCUS- und Stern-Siegeln ...

Internationale Akkordeonale 2025 in Altenkirchen: Klangpoesie mit Druckluft und Durchzug

Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Samstag 17. Mai wie in jedem Jahr die Internationale ...

Alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Malberg gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (6. Mai) fiel einer Polizeistreife in Malberg ein Pkw wegen seiner auffälligen ...

Weitere Artikel


Alte Handys in die Sammelbox

So leicht ist es, etwas Gutes zu tun: Einfach das ausrangierte Mobiltelefon nehmen und in die Sammelbox ...

Kreisverwaltung setzt auf Rapsöl

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen will eine Vorreiterrolle für umweltschonendes, wirtschaftsförderndes ...

Pkw-Fahrer lallte nur noch

Nur noch lallend konnte sich am Montag gegen 7.20 Uhr ein Mercedes-Fahrer in Altenkirchen mit den Beamten ...

Als Betzdorf und Bruche "heirateten"

Seit 100 Jahren sind die bis 1907 eigenständigen Gemeinden Betzdorf und Bruche eine kommunale Einheit. ...

Schlägerei, Unfälle und ein Diebstahl

Das volle Programm hatte seit Freitagabend die PI in Altenkirchen zu absolvieren: Von der Schlägerei ...

Rettersen: Toter bei Wohnwagenbrand

Nur noch die verbrannten sterblichen Überreste konnten die Einsatzkräfte nach einem Wohnwagenbrand am ...

Werbung