Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem Verein zum Sieg und somit zu einer Spende verhelfen. Die vier erstplatzierten Sportvereine aus Betzdorf, Eichelhardt, Dierdorf und Bannberscheid waren zur Preisverleihung eingeladen und freuten sich über die Finanzspritze.

Die strahlenden Gewinner in der Westerwald Bank in Hachenburg erhielten ihre Schecks, alle wollen das Geld für die Jugendarbeit im Sport verwenden. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg/Region. Genau 527 abgegebene Stimmen genügten der SG 06 Betzdorf, um beim Vereins-Voting der Westerwald Bank via Facebook den ersten Platz zu belegen – verbunden mit einer Spende des Unternehmens in Höhe von 4000 Euro.

Anfang Mai hatte die Bank zu dieser Aktion aufgerufen und eine Spendensumme von insgesamt 10.000 Euro ausgelobt. „Es galt, Mitglieder und Freunde des eigenen Vereins zu mobilisieren und diese zu Facebook-Fans der Westerwald Bank zu machen“, erläuterte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Bank, anlässlich der Spendenübergabe an die siegreichen Vereine in Hachenburg.

Die erstplatzierten Betzdorfer mit rund 300 Jugendlichen im Verein wollen die 4000 Euro für die Sanierung ihrer beiden Fußballplätze verwenden, um den hochklassigen Spielbetrieb der Jugendteams zu sichern. Der Verein möchte in naher Zukunft einen Hybrid-Rasenplatz anlegen.

Zudem freuen sich der SSV Eichelhardt 1928 (459 Stimmen) über eine Spende von 3000 Euro, der TuS Dierdorf 1893 (283 Stimmen) über 2000 Euro und die RSG Bannberscheid 2002 (207 Stimmen) über 1000 Euro.



Der SSV Eichelhardt, ursprünglich als Fußballverein gegründet, der heute auch Gymnastik anbietet, wird die Finanzspritze für den Neuaufbau der Mädchenjugendabteilung verwenden, um so den Mädchenfußball in der Region zu stärken.
Beim TuS Dierdorf mit den Vereinsschwerpunkten Leichtathletik und Schwimmen soll der Gewinn in eine dringend benötigte elektronische Zeitmessanlage investiert werden.
Die RSG Bannberscheid 2002 verwendet den Gewinn, um Kindern und Jugendlichen aus der Reitsportgemeinschaft die Teilnahme an der Westerwälder Reitertage-Tour zu ermöglichen sowie für Sättel.

„Wir freuen uns sehr, dass die Vereine die Spenden zur Förderung der Jugendarbeit einsetzen“, sagt Wilhelm Höser. „Das entspricht auch unserer auf Nachhaltigkeit für die Region angelegten Unternehmensstrategie.“
Insgesamt hatten sich 150 Vereine aus der Region beim Vereins-Voting beworben, aus denen die Westerwald Bank 30 ausgelost hatte. Die vier Gewinner wurden nun in der Westerwald Bank in Hachenburg gekürt. (Lucia Sabau)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe-Sportler bei Special Olympics erfolgreich

Es gab fünf Goldmedaillen, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen bei den Special Olympics in Kaiserslautern ...

Sportplatzsanierung kann starten

Der Sportplatz in Mudersbach "Auf´m Dammicht" kann jetzt saniert werden. Der Bewilligungsbescheid über ...

Zumba-Party vor dem Rathaus

Zum Start in die Ferien findet am Freitag, 12. Juli, ab 19 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Kirchen eine ...

Mittwochskonzert mit "Jazz4you" begeisterte

Die Mittwochskonzerte an den wechselnden Plätzen in der Stadt Betzdorf sind auf der Erfolgsspur. Rund ...

Hellerkreisel muss kommen

Die CDU Betzdorf schaute sich bei einem Ortstermin die Trasse des seit langem in der Diskussion stehenden ...

Skifahrer auf dem Ijsselmeer unterwegs

In den festen Jahresverlauf des Skiclub Wissen gehört der mehrtägige Segeltörn in Holland. So wurden ...

Werbung