Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Lebenshilfe-Sportler bei Special Olympics erfolgreich

Es gab fünf Goldmedaillen, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen bei den Special Olympics in Kaiserslautern für die Sportler der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis. Peter Schmallenbach stellte zwei neue Landesrekorde im Rollstuhl-Sprint auf.

Peter Schmallenbach freute sich riesig, er stellte im Rollstuhl-Sprint zwei neue Landesrekorde bei den Special Olympics auf. Fotos: Lebenshilfe

Kreisgebiet. Auch in diesem Jahr kehrten die Sportler mit Behinderung der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erhobenen Hauptes und mit insgesamt 3 Bronze-, 2 Silber- und 5 Goldmedaillen im Gepäck von einer Special Olympics–Veranstaltung zurück.

Diesmal ging es Mitte Juni für drei Tage nach Kaiserlautern, wo die rheinlandpfälzischen Landesspiele sowie die Qualifizierungswettkämpfe für die Nationalen Spiele in 2014 in Düsseldorf stattfanden. Über 2.500 Athleten mit geistiger oder mehrfacher Behinderung zeigten dort in 14 sportlichen Disziplinen und einem wettbewerbsfreien Angebot beeindruckende Leistungen.

Die Westerwald-Werkstätten waren mit einem Team von 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Leichtathletik-Wettbewerben vertreten. Besonders erfolgreich war in diesem Jahr Peter Schmallenbach, der zwei neue rheinland-pfälzische Rekorde im 50– und 100 Meter–Rollstuhlsprint aufstellte. Mit dieser Leistung bekräftigte er eindrucksvoll die Leitidee der Special Olympics – Bewegung in Deutschland, dass „jeder Mensch in der Lage ist, Sport zu treiben, unabhängig von Art und Schwere der Behinderung.“

Gemeinsam mit seinen sportlichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern bereitete sich Schmallenbach unter professioneller Anleitung des Sportlehrerteams rund um den Delegationsleiter Dominic Holschbach vor. Dieser bedankt sich bei allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, die die Teilnahme „seiner“ Mannschaft erst möglich machte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Sportplatzsanierung kann starten

Der Sportplatz in Mudersbach "Auf´m Dammicht" kann jetzt saniert werden. Der Bewilligungsbescheid über ...

Zumba-Party vor dem Rathaus

Zum Start in die Ferien findet am Freitag, 12. Juli, ab 19 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Kirchen eine ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem ...

Mittwochskonzert mit "Jazz4you" begeisterte

Die Mittwochskonzerte an den wechselnden Plätzen in der Stadt Betzdorf sind auf der Erfolgsspur. Rund ...

Hellerkreisel muss kommen

Die CDU Betzdorf schaute sich bei einem Ortstermin die Trasse des seit langem in der Diskussion stehenden ...

Werbung