Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Sportplatzsanierung kann starten

Der Sportplatz in Mudersbach "Auf´m Dammicht" kann jetzt saniert werden. Der Bewilligungsbescheid über 100.000 Euro traf im Rathaus Kirchen ein. Ortsbürgermeister Maik Köhler und Verwaltungschef Jens Stötzel sowie die Vereinsvertreter sagten "Danke" und wollen jetzt schnellstens starten.

Große Freude bei allen Beteiligten: Jetzt ist der Bescheid aus Mainz da, den Bürgermeister Jens Stötzel ( 2. von rechts) mit nach Mudersbach brachte

Mudersbach. Frei nach „Torwart-Titan“ Oliver Kahn („Da ist das Ding“) herrschte große Freude bei Ortsbürgermeister Maik Köhler, Bürgermeister Jens Stötzel sowie Klaus Becher, 2. Vorsitzende vom TuS „Germania“ Mudersbach und Johannes Röttgen von der DJK Jahnschar Mudersbach.

Denn in einem Schreiben an Bürgermeister Jens Stötzel hat der für die Sportförderung zuständige Innenminister Roger Lewentz dem Kirchener Verwaltungschef mitgeteilt, dass der Umbau und die Sanierung der Sportanlage „Auf`m Dammicht“ (Ersatz des Tennebelages durch einen Hybridrasen) im Haushaltsplan 2013 mit insgesamt 100.000 Euro gefördert wird.

„Damit steht einem alsbaldigen Baubeginn, dem Ortsgemeinde und vor allem die Vereine schon so lange entgegenfiebern, nichts mehr im Wege“, freuten sich Ortsbürgermeister Maik Köhler und Bürgermeister Jens Stötzel über die frohe Kunde aus Mainz und weiter:
„Die Verbandsgemeindeverwaltung, der Ortsgemeinderat, die Planer, die Vereine; alle standen in den letzten Tagen und Wochen in den Startlöchern für die so wichtige Umbaumaßnahme des Sportplatzes. Jetzt kann`s losgehen.“



Beide dankten nicht nur dem Land und dem Landkreis für die finanzielle Unterstützung, sondern auch den heimischen Landtagsabgeordneten für deren Einsatz sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) für die befürwortende Antragsprüfung.

Klaus Becher und Johannes Röttgen bezeichneten die Maßnahme für beide Vereine als zukunftsweisend und freuten sich ebenfalls auf einen baldigen Baubeginn.

Gemeinsam mit dem Planer wird die VG-Verwaltung jetzt sehr zeitnah die Ausschreibung der Maßnahme veröffentlichen. Nach erfolgter Submission wird die Auftragsvergabe vermutlich in einer Sondersitzung des Ortsgemeinderates während der an sich sitzungsfreien „Sommerpause“ erfolgen, denn wetterbedingt drängt die Zeit zum Baubeginn.

Die Umbaumaßnahme ist mit Kosten von rund 540.000 Euro angesetzt, deren Finanzierung sich die Ortsgemeinde mit rund 295.000 Euro, die genannten Vereine mit rund 135.000 Euro durch Eigenleistungen und finanzielle Mittel sowie das Land (100.000 Euro) und der Landkreis (10.000 Euro) teilen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Zumba-Party vor dem Rathaus

Zum Start in die Ferien findet am Freitag, 12. Juli, ab 19 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Kirchen eine ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Bella Italia - die 11. Toskanische Nacht in Altenkirchen

Die 11. "Toskanische Nacht" in Altenkirchen lockte tausende Besucher am Freitag, 5. Juli in die Innenstadt. ...

Lebenshilfe-Sportler bei Special Olympics erfolgreich

Es gab fünf Goldmedaillen, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen bei den Special Olympics in Kaiserslautern ...

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem ...

Mittwochskonzert mit "Jazz4you" begeisterte

Die Mittwochskonzerte an den wechselnden Plätzen in der Stadt Betzdorf sind auf der Erfolgsspur. Rund ...

Werbung