Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.03.2008    

Frühjahrskonzert in der Hauptschule

Am Sonntag, 16. März, ist es wieder soweit. Dann beginnt um 18 Uhr in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle.

stadt- und feuerwehrkapelle wissen

Wissen. Das Frühjahrskonzert der Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle fiindet am Sonntag, 16. März, ab 18 Uhr, in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule statt. Den Start in den Frühling beginnt das Vorstufenorchester unter der Leitung von Martin Baldus. Es folgt das Jugendorchester unter der Leitung von Kopsführer Christian Böhmer mit klassischen Werken und einem Medley deutscher Popmusik. Das große Orchester unter Christoph Becker spannt den musikalischen Bogen vom historischen Marsch der hessischen Leibgarde über klassische Werke bis hin zu berühmten Fimmelodien. Die Karten kosten 7 Euro und können noch an den Vorverkaufsstellen Metzgerei Wickler, Blumenstube Zimmer und im "bucladen" in Wissen erworben werden. Zur Großsporthalle gibt es einen kostenlosen Bustransfer. Abfahrtszeiten sind um 17 Uhr ab ehemaligem Saal Nothelfer in Schönstein, 17.15 Uhr ab Rathaus Wissen und 17.20 Uhr ab Altstadt. Vom Parkplatz des Gymnasiums auf dem Alserberg aus ist ein Shuttlebetrieb eingerichtet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Trendige Geschenke aus der Küche

Tendige Geschenke aus der eigenen Küche stellte Melanie Henn den Landfrauen vom Bezirk Weyerbusch jetzt ...

Jugendfußball besonders fördern

Es gibt viel zu tun - darüber ist sich der neue Vorsitzende der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch, ...

Viel Spaß beim Bunten Abend

Viel Spaß hatten die Mitglieder der Chorgemeinschaft Gemischter Chor Mehren und Gemischter Chor Michelbach-Widderstein ...

Frau bei Verkehrsunfall verletzt

Verletzt wurde die Fahrerin eine Kleinwagens bei einem Unfall auf der B 8, als sie ein entgegenkommedes ...

Lebensraum der Greife bewahren

Die Greifvögel waren das Thema eines interessanten Vortrags, den Ewald Schnug vor Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses ...

F. W. Raiffeisens Gedanken sind aktuell

Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Sinne Raiffeisens sind keine Notlösungen, sondern auch heute ...

Werbung