Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2008    

Trendige Geschenke aus der Küche

Tendige Geschenke aus der eigenen Küche stellte Melanie Henn den Landfrauen vom Bezirk Weyerbusch jetzt in der Grundschule vor. Dazu gab´s am späteren Abend noch ein leckeres Mahl.

terndige geschenke

Weyerbusch. In der Schulküche der Weyerbuscher Grundschule stellte Melanie Henn den Mitgliedern der Landfrauengruppe Bezirk Weyerbusch "trendige Geschenke aus der eigenen Küche" vor. Neben der Zubereitung des trendigen Geschenkes nach dem Motto "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft" gab es aber auch noch das leckere Mahl zum späteren Abend. Für die liebe Nachbarin, die Freundin oder auch einfach ein Familienmitglied backten die Landfrauen ein "Gewürzbrot im Blumentopf". Die Zutaten fein säuberlich zusammengestellt, miteinander vermischt und in ein hitzebeständiges Behältnis gebracht und ab in die Backröhre. Nach der Abkühlung wurde das selbstgebackene Brot in besagten Blumentopf gesteckt oder auch im Backbehälter belassen, in durchsichtiges Geschenkpapier verpackt und noch mit einer selbsgewerkelten Frühlingsblume versehen. Kostengünstig und der Beschenkte freut sich, da waren sich die Landfrauen einig. Für das eigene Menü gab es das unvermeidliche Nudelgericht mit "Ruck-Zuck-Nudelsoße". Die zeichnete sich durch die besondere Würzmischung aus mit viel Knoblauchzehen, Petersilie, Chili, Oregano, Pfeffer, Salz und Zucker. Aber auch der Nachtisch konnte sich sehen lassen und begeisterte insbesondere die Leckermäulchen. "Mariechens Fünf-Minuten-Kuchen wurde geschmacklich von Haselnüssen geprägt. Der "Erdbeerlimes" hatte seinen Namen nicht von ungefähr, ist aber wohl doch zeitlich sehr gebunden. Für herzhaftes sorgten noch mal die "Käsepralinen" und schließlich den Höhepunkt der Gaumenfreuden lieferten die "Honigtrüffel". So verköstigt erlebten die Frauen und der eine Mann in der Runde einen kulinarischen "Winter-Frühlingsabend". (Ameu) Foto: Melanie Henn zeigte den interessierten Weyerbuscher Landfrauen die Zubereitung der „Ruck-Zuck-Nudelsoße“. Foto: Meuler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Jugendfußball besonders fördern

Es gibt viel zu tun - darüber ist sich der neue Vorsitzende der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch, ...

Viel Spaß beim Bunten Abend

Viel Spaß hatten die Mitglieder der Chorgemeinschaft Gemischter Chor Mehren und Gemischter Chor Michelbach-Widderstein ...

Container brannte gleich zweimal

Gleich zweimal musste die Feuerwehr aus Pleckhausen ins Horhausener Gewerbegebiet ausrücken, als dort ...

Frühjahrskonzert in der Hauptschule

Am Sonntag, 16. März, ist es wieder soweit. Dann beginnt um 18 Uhr in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule ...

Frau bei Verkehrsunfall verletzt

Verletzt wurde die Fahrerin eine Kleinwagens bei einem Unfall auf der B 8, als sie ein entgegenkommedes ...

Lebensraum der Greife bewahren

Die Greifvögel waren das Thema eines interessanten Vortrags, den Ewald Schnug vor Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses ...

Werbung