Werbung

Nachricht vom 07.07.2013    

Berufliches Gymnasium Technik feiert 24 Abiturienten

24 Schülerinnen und Schüler haben kürzlich ihr Abitur am Beruflichen Gymnasium Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen absolviert und damit die allgemeine Hochschulreife erlangt. Im Rahmen einer Feierstunden wurden die jungen Erwachsenen verabschiedet.

24 Abiturientinnen und Abiturienten wurden kürzlich am Beruflichen Gymnasium Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen mit einer Feierstunde verabschiedet. (Foto: pr)

Betzdorf. „Grand Technical Abilities – Abitur nach Maß“: Diesen Slogan hat der kleine noch ganz frische Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums Technik an der BBS Betzdorf-Kirchen für sich gewählt. Gestern verabschiedete man sich im Kreise der Lehrer, Eltern, Geschwister und Mitschüler im Rahmen einer Feierstunde von der Schule. 24 junge Damen und Herren müssen nun Entscheidungen treffen, wie es weitergehen soll, brachte es der Leiter des Gymnasiums, Jürgen Strüder, in seiner Rede auf den Punkt. Es gelte stets, Entscheidungen zu treffen, leichte, schwere, weitreichende und kurzfristige, im Sommer wie im Winter. Ob man nun ein Studium wähle oder eine Ausbildung. „Ihr fühlt euch mit Recht gut gerüstet“, gab der Studiendirektor den Schülern mit auf den Weg.
Thorsten Schneider, der mit Burkhard Hensel zu den Stammkursleitern der Abiturientia 2013 zählt, skizzierte die erstaunliche Karriere des Schauspielers Bud Spencer, der noch als halbes Kind das Abi machte, der auch Musiker, Jurist und Pilot war und nebenbei Olympionike im Schwimmen. Der habe keine Herausforderung ausgelassen. Und so sei auch die Entscheidung, das Abitur zu machen, für manchen eine Herausforderung gewesen, sicherlich die größte Herausforderung der letzten Jahre, schätzte Schneider. Die Oberstufe sei auch Zeit des persönlichen Wachstums. „Ihr habt heute einen ganz anderen Horizont“, betonte er.
Der erste Kreisbeigeordnete Konrad Schwan überbrachte die Grüße des Landrats. Er lobte die Vielfalt der Bildungsangebote in Deutschland. Wegen dieses guten Systems sei das Land gut durch die Krise gekommen. Erschreckend hoch sei die Jugendarbeitslosigkeit in etlichen Ländern Europas; in Griechenland über 60 Prozent, in Italien und Spanien etwas darunter. „In vielen Ländern erleben wir, wie Menschen für Freiheit und damit auch für Bildung kämpfen.“ Er bat die Abiturienten, davon etwas der Allgemeinheit zurückzugeben, vielleicht indem man die heimische Wirtschaft im Landkreis unterstütze oder sich ehrenamtlich betätige.
Schulleiter Michael Schimmel schließlich erörterte die Begriffe Bildung und Erziehung und ihre Bedeutung im 21. Jahrhundert. Was Bestand habe, das müsse stets aufs Neue diskutiert werden. Die eine Bildung gebe es nicht mehr, sondern viele Formen, zugeschnitten auf die unterschiedlichen Talente.
Der technologische Wandel unserer Zeit sei ungeheuerlich. Soziale Netzwerke böten Chancen und Risiken zugleich: Sie könnten Revolutionen ermöglichen und dem Einzelnen, durch Mobbing etwa, schwer schaden.
Die Gesellschaft unterhielt die Band „Paedpur“ mit einer interessanten und gut arrangierten Mischung aus Pop- und Rocksongs. Die Feier endete mit einem Sommerfest und einem in der Küche der BBS zubereiteten Festessen.
Das Abitur haben folgende Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik bestanden: Katrin Steup, Alsdorf; Pascal Bischoff, Altenkirchen; Maike Jacobi, Altenkirchen; Lydia Jacqueline Aman, Jonas Hammer, Jan-Simon Schukowski, Dominik Wagner (alle Betzdorf); Steven Jonas Rausch, Daaden; Kaltrim Dukaj, Freudenberg; Arnold Schulz, Gebhardshain; Nils Stammel, Hamm; Jonas Aach, Herdorf; Fabian Bachmann, Sven Schneider, Serpil Usta (alle Kirchen); Alexander Tscherwin, Malberg; Timo Hahn, Marvin Pfeifer (beide Mudersbach); Lars Binscheck, Neunkirchen; Orhan Ekiz, Lukas Gerhardus (beide Niederfischbach); Davide Speranza, Siegen; Maximilian Carl Korb, Wahlrod, und Tobias Schmidt, Wissen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


90 neue Parkplätze am Freibad Daaden hergestellt

Der Daadener Rat konkretisierte im Rahmen seiner jüngsten Sitzung wiederkehrende Beiträge und regelte ...

Berufsoberschüler bestanden erfolgreich ihr Abitur

Mit einer gemeinsamen Feierstunde im Foyer der BBS Wissen entließen die Berufsbildenden Schulen Wissen ...

VHS Betzdorf lockt mit neuen Kursen

„Alle gehen zur Volkshochschule“ – Ab August können Interessierte die neuen Kurse der VHS Betzdorf e.V. ...

Siegtal pur ein Riesenerfolg - Promi-Fahrt zum Start

Rund 100.000 Besucher sollen am Sonntag wieder auf den Straßen des autofreien Siegtals durch zwei Bundesländer ...

Freiwillige Feuerwehr in der VG Gebhardshain gut aufgestellt

Die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gebhardshain zeigte, dass die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde ...

"Bertha" Schüler reif für die Insel

Eine gemeinsame Klassenfahrt führte die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus, ...

Werbung