Werbung

Nachricht vom 07.07.2013    

Berufsoberschüler bestanden erfolgreich ihr Abitur

Mit einer gemeinsamen Feierstunde im Foyer der BBS Wissen entließen die Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf Kirchen die diesjährigen 51 Absolventen der Berufsoberschule I , II und der Dualen Berufsoberschule.

51 Absolventen verabschiedeten die Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf-Kirchen im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde. (Foto: pr)

Wissen. Die Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf-Kirchen entließen zum Ende des Schuljahres 2012/13 die Absolventen der Berufsoberschule I , II und der Dualen Berufsoberschule. In einer gemeinsamen Feierstunde im Foyer der BBS Wissen, die von der Lehrer- und Schüler-Band „PaedPur“ beider Schulen musikalisch umrahmt wurde, erhielten 51 junge Frauen und Männer ihre Zeugnisse der Allgemeinen bzw. der Fachhochschulreife überreicht.

Oberstudiendirektor Reinhold Krämer (BBS Wissen) drückte in seinem Grußwort seine Freunde und Anerkennung vor den Leistungen der Berufsoberschüler und -schülerinnen aus, die nun zu den 280 Studienberechtigten des abgelaufenen Schuljahres an beiden Berufsbildenden Schulen zählen. In seiner Abiturrede hob Oberstudiendirektor Michael Schimmel (BBS Betzdorf-Kirchen) hervor, dass das abgelaufene Schuljahr ein gutes Investment in die berufliche Zukunft der jungen Absolventen gewesen sei. Angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland ständen den Abiturienten der Berufsoberschulen viele Möglichkeiten offen, sie befänden sich, so Schimmel, in einer sehr komfortablen Situation: „Alles kann, aber nichts muss!“

Seitens der Abiturienten der Berufsoberschule II gaben Sarah Weib-Höfer und Wilhelm Gros einen humorvollen und kurzweiligen Rückblick auf das zurückliegende Schuljahr. Ihr besonderer Dank galt den Lehrkräften für ihre Begleitung und Unterstützung auf dem Weg zum schulischen Erfolg. Sichtlich gerührt und stolz auf diesen Erfolg ihrer Schüler und Schülerinnen überreichten die Klassenleiter die Abschlusszeugnisse an die Absolventen der Berufsoberschule I, II und der Dualen Berufsoberschule.
Wilhelm Gros wurde für seine vorbildliche Sozialkompetenz und beispielhaften Einsatz in der Schule mit einem Buchpreis des Bildungsministeriums ausgezeichnet. Simon Schneider, Sarah Weib-Höfer, Benjamin Henrich und Jaqueline Hans erhielten für ihren hervorragenden Notendurchschnitt einen Buchgutschein des jeweiligen schulischen Fördervereins.

Die Absolventen der Berufsoberschulen des Schuljahres 2012/13 an der BBS Wissen und der BBS Betzdorf-Kirchen im Überblick:
Duale Berufsoberschule – Fachhochschulreife (BBS Wissen):
Brato, Niclas (Betzdorf)
Hans, Jaqueline (Atzelgift)
Hees, Patrik (Hahn)
Hertel, Andreas (Altenkrichen)
Lichtenthäler, Katrin (Hardt)
Lübcke, Michelle (Dickendorf)
Pfau, Madeleine (Derschen)
Schröder, Julian (Etzbach)
Schumacher, Carina (Roth)
Thimian, Alexandra (Kroppach)



Berufsoberschule II Wirtschaft und Verwaltung – Allgemeine Hochschulreife (BBS Wissen):
Dilji, Esmin (Altenkirchen)
Schneider, Simon (Daaden)
Schwenk, Daniel (Brachbach)
Streich, Anton (Mammelzen)
Treu, Artur (Isert)
Weib-Höfer, geb. Höfer, Sarah (Birken-Honigsessen)
Wiebe, Marianne (Bruchertseifen)

Berufsoberschule I Technik – Fachhochschulreife (BBS Betzdorf-Kirchen):
Barthel, Niclas (Betzdorf)
Becker, Silas (Altenkirchen)
Bresnik, Leon (Hattert)
Dening, Manuel (Helmenzen)
Feckler, Jarno-Maximilian (Friedewald)
Gilg, Nils Nicolai (Friedewald)
Güles, Yusuf (Herdorf)
Henrich, Benjamin (Daaden)
Idelberger, Marc (Racksen)
Leicher, Paul (Astert)
Krämer, Kevin (Gieleroth)
Mast, Pascal (Bruchertseifen)
Metz, David (Daaden)
Müller-Delin, Kolja (Kundert)
Schumacher, Christian (Helmenzen)
Weller, Joshua (Daaden)
Wiedemann, Björn (Alsdorf)
Wiedemann, Sven (Alsdorf)

Berufsoberschule I Wirtschaft und Verwaltung – Fachhochschulreife (BBS Betzdorf-Kirchen):
Gruschewski, Artur (Gehlert)
Kuhn, Samuel (Norken)
Pathmanathan, Thanesh (Hahn)
Schumacher, Lars (Waldbröl)
Schumann, Adrian (Norken)
Schroeder, Anton (Hachenburg)

Duale Berufsoberschule – Fachhochschulreife (BBS Betzdorf-Kirchen):
Bördgen, Jan Michael (Birnbach)
Buchner, Markus (Niederdreisbach)
Eickhoff, Alexander (Herdorf)
Eckhardt, Steffen (Neunkirchen)
Gotthardt, Fynn (Herdorf)
Held, Jan-David (Friedewald)
Kienle, Marcel (Stein-Wingert)
Müller-Späth, Samuel (Siegen)
Schuchmann, Patricia (Bad Marienberg)

Berufsoberschule II Technik – Allgemeine Hochschulreife (BBS Betzdorf-Kirchen):
Gros, Wilhelm Johannes (Rennerod)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf lockt mit neuen Kursen

„Alle gehen zur Volkshochschule“ – Ab August können Interessierte die neuen Kurse der VHS Betzdorf e.V. ...

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten ...

Volksbank feierte 125 Jahre mit der Bevölkerung

Die Volksbank Gebhardshain feierte das 125-jährige Jubiläum gleich zweimal. einmal mit einem Festakt ...

90 neue Parkplätze am Freibad Daaden hergestellt

Der Daadener Rat konkretisierte im Rahmen seiner jüngsten Sitzung wiederkehrende Beiträge und regelte ...

Berufliches Gymnasium Technik feiert 24 Abiturienten

24 Schülerinnen und Schüler haben kürzlich ihr Abitur am Beruflichen Gymnasium Technik der Berufsbildenden ...

Siegtal pur ein Riesenerfolg - Promi-Fahrt zum Start

Rund 100.000 Besucher sollen am Sonntag wieder auf den Straßen des autofreien Siegtals durch zwei Bundesländer ...

Werbung