Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten gespendet. Die Idee zur Spendenaktion hatte Petra Cramer, die das KundenServiceCenter in der Hachenburger Hauptgeschäftsstelle leitet.

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden für die Flutopfer: (von links) Vorstandssprecher Wilhelm Höser, Marketingleiter Thorsten Holzapfel, Petra Cramer, Leiterin des KundenServiceCenters, und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.

Hachenburg. 5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten gespendet. Der Betrag wird an die „Aktion Deutschland Hilft“ (ADH) übergeben, einem Bündnis von 17 anerkannten Hilfsorganisationen. „Wir haben alle die verheerenden Überschwemmungen vor Augen, die viele Menschen in existenzielle Nöte bringt. Hier gilt es Verantwortung zu übernehmen. Daher sind wir durchaus stolz darauf, dass die Spendeninitiative unserer Mitarbeiter ein so ansehnliches Ergebnis gebracht hat - auch vor dem Hintergrund, dass viele ja schon vorab privat gespendet haben“, so Wilhelm Höser, Vorstandsprecher der Westerwald Bank.



Die Idee zur Spendenaktion hatte Petra Cramer, die das KundenServiceCenter in der Hachenburger Hauptgeschäftsstelle leitet, und mit ihrer Initiative auch beim Betriebsrat Unterstützung fand. Der Vorschlag von Marketingleiter Thorsten Holzapfel, dass die Bank den Spendenbeitrag der Mitarbeiter verdoppelt, fand dann ebenfalls Zustimmung beim Vorstand. In der Stunde der Not, in der auch die Politik nicht alles richten könne, so Höser, gelte der Satz des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen einmal mehr: „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Volksbank feierte 125 Jahre mit der Bevölkerung

Die Volksbank Gebhardshain feierte das 125-jährige Jubiläum gleich zweimal. einmal mit einem Festakt ...

Andreas Ebach ist der neue Wissener Schützenkönig

Viele hundert Gäste waren auf dem Schützenplatz in Wissen und verfolgten das Königsvogelschießen des ...

Philipp Goldmann: "Es war grandios!"

Der Paulaner Cup des Südens in Arco am Gardasse - das Fußballspiel gegen den FC Bauyern wird ein unvergessliches ...

VHS Betzdorf lockt mit neuen Kursen

„Alle gehen zur Volkshochschule“ – Ab August können Interessierte die neuen Kurse der VHS Betzdorf e.V. ...

Berufsoberschüler bestanden erfolgreich ihr Abitur

Mit einer gemeinsamen Feierstunde im Foyer der BBS Wissen entließen die Berufsbildenden Schulen Wissen ...

90 neue Parkplätze am Freibad Daaden hergestellt

Der Daadener Rat konkretisierte im Rahmen seiner jüngsten Sitzung wiederkehrende Beiträge und regelte ...

Werbung