Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Volksbank feierte 125 Jahre mit der Bevölkerung

Die Volksbank Gebhardshain feierte das 125-jährige Jubiläum gleich zweimal. einmal mit einem Festakt zu Beginn des Jahres und jetzt mit den Vereinen der Region und der Bevölkerung. Ein fröhliches buntes Fest für Groß und Klein, für Alt und Jung ging am Samstag, 6. Juli über die Bühne.

Der Musikverein Steinebach spielte zum Auftakt des bunten Programms. Fotos: anna

Gebhardshain. Die Verantwortlichen der Volksbank Gebhardshain waren der Meinung, dass ein 125-jähriges Jubiläum etwas so Großes ist, das man dies auch ruhig zweimal feiern kann. Die erste Feier fand im Januar im Bürgerhaus Rosenheim statt, denn dort ist auch der eigentliche Gründungsort der Genossenschaftsbank. Im Jahr 1888 wurde im damaligen „Kotzenroth“ ein Darlehnskassenverein aus der Taufe gehoben, auf Betreiben von Pfarrer und Lehrer des Dorfes. Aus diesem Darlehnskassenverein, der von Anfang an dem genossenschaftlichen Geschäftsmodell zu Grunde lag wurde später die Volksbank Gebhardshain. Nun konnte zur ersten Jubiläumsfeierlichkeit ins Bürgerhaus Rosenheim verständlicher Weise nur eine begrenzte und damit vergleichsweise kleine Gästeschar kommen, auch wenn der Saal dort rappelvoll war.

Die zweite und weitaus größere Jubiläumsfeier startete an diesem Samstag in der Großturnhalle der Westerwaldschule. Dort war den ganzen Tag ein buntes, abwechslungsreiches Bühnenprogramm angesagt. Vereine aus dem gesamten Gebhardshainer Land, musizierten, sangen, tanzten oder gaben einen Einblick in ihr sportliches Programm.
Zu den Mitwirkenden gehörten unter anderem: der MV Steinebach, der KV Gebhardshain, die Spvg Steineroth, der Männerchor Nauroth, der MV Elkenroth, die KVG Malberg, der Gem. Chor Dickendorf, die DJK Fensdorf, der MV Kausen, der SV Molzhain, der MGV Mörlen und die SG Westerwald. Dies waren längst nicht alle Vereine, denn aus den meisten Orten waren gleich mehrere Vereine vertreten.

Reden wurden keine gehalten, nur die beiden Vorstände Stefan Kronimus und Manuel Weber begrüßten die Besucher und zeigten sich erfreut, dass so viele Vereine an ihrem Jubiläumsfest mitwirkten. Die Vereine selbst hat`s auch gefreut, denn diese bekamen zum Dank alle eine Spende, so dass die Volksbank am Ende des Tages rund 10.000 Euro an die Vereine übergeben hatte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank und ihrer Geschäftsstellen waren natürlich auch vor Ort und agierten diesmal in ganz anderen Rollen. So hatten sich zwei Mitarbeiterinnen in lustig, bunte Clowns Kostüme gekleidet, schminkten die Kinder, oder modellierten mit Luftballons und leiteten die Kleinen beim Malen mit Fingerfarben an. Es sollte ein langes Bild (am besten 125 Meter) entstehen, was zu einem späteren Zeitpunkt ausgestellt werden soll.

Auf dem Außengelände war auch der Dickendorfer Schwimmverein zu finden, der für neue Mitglieder warb und für die Kinder ein Dosenwerfen organisiert hatte. Bei der Kyffhäuser Kameradschaft durften die Besucher mit einem Lasergewehr schießen. Es gab eine große Hüpfburg zum Toben, der Fischereiverein Elkenroth räucherte vor Ort 60 Forellen und hatte für die Kinder ein Angelspiel aufgebaut. Ein Imbiss- und ein Getränkestand sorgten dafür, dass die Gäste nicht hungrig und durstig blieben.
Richard Stinner von der Dauersberger Mühle hatte eine Henne mit drei kleinen Küken, sowie Hasen und Meerschweinchen zur Ansicht mitgebracht, die gut umzäunt auf der Wiese liefen und hoppelten. Das bunte Bühnenprogramm in der Turnhalle war schon am Vormittag gestartet und ging ohne Unterlass bis in die frühen Abendstunden.
Danach wurden dann andere Töne angeschlagen, die Band „Street Life“ sorgte für gute Stimmung und als alle Livemusik ein Ende hatte, legte ein DJ noch seine Scheiben auf. Somit war wirklich für jeden Geschmack etwas Unterhaltsames im Angebot. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Andreas Ebach ist der neue Wissener Schützenkönig

Viele hundert Gäste waren auf dem Schützenplatz in Wissen und verfolgten das Königsvogelschießen des ...

Philipp Goldmann: "Es war grandios!"

Der Paulaner Cup des Südens in Arco am Gardasse - das Fußballspiel gegen den FC Bauyern wird ein unvergessliches ...

Gemeinsam für die Ortsumgehung Uckerath kämpfen

Die Bundesstraße 8 ist nicht nur Lebensader des Kreises Altenkirchen. In den Orten, durch die sich der ...

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten ...

VHS Betzdorf lockt mit neuen Kursen

„Alle gehen zur Volkshochschule“ – Ab August können Interessierte die neuen Kurse der VHS Betzdorf e.V. ...

Berufsoberschüler bestanden erfolgreich ihr Abitur

Mit einer gemeinsamen Feierstunde im Foyer der BBS Wissen entließen die Berufsbildenden Schulen Wissen ...

Werbung