Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Philipp Goldmann: "Es war grandios!"

Der Paulaner Cup des Südens in Arco am Gardasse - das Fußballspiel gegen den FC Bauyern wird ein unvergessliches Erlebnis für Philipp Goldmann aus Birken-Honigsessen bleiben. Die Bayern-Profis siegten mit 13:0 gegen die Amateurauswahl. "Es war einfach gigantisch", so Goldmann am Telefon.

Eine Spielszene mit Philipp Goldmann (in blau), man schenkte sich nichts. Fotos: Powerpress GmbH

Birken-Honigsessen/Arco. Zwei Rheinland-Pfälzer waren beim Paulaner Cup des Südens dabei, Philipp Goldmann aus Birken-Honigsessen und Sascha Stark aus Mainz. Die Amateur-Traum-Elf spielte gegen den FC Bayern. Die "Traumelf setzte sich aus Amateur-Fußballern der ganzen Welt zusammen.

Der Triple-Sieger mit vielen Stars, 4.000 begeisterte Zuschauer und eine laut FC Bayern München sehr sehr achtbare sportliche Leistung: Das Finale des Paulaner Cup des Südens war für die Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis. Dabei kamen auch die Zuschauer auf ihre Kosten. Sie sahen den FC Bayern München mit vielen Stars unter der Leitung von Trainer Pep Guardiola, eine wacker kämpfende Paulaner Traumelf und 13 schöne Tore des Rekordmeisters.

Dieses Spiel war der Höhepunkt des Paulaner Cup des Südens 2013, der Casting-Aktion der Paulaner Brauerei. Für Matthias Sammer, den Sportvorstand des FC Bayern München, war die gesamte Aktion und dieses Finale eine „schöne Sache!“
Im Rahmen seines Trainingslagers im Trentino lief der FC Bayern mit einer ganzen Reihe der Triplehelden auf: Franck Ribéry, Philipp Lahm, Mario Gomez, Thomas Müller, Mario Mandzukic, Xherdan Shaqiri, David Alaba, Claudio Pizarro und viele andere Stars spielten im Campo Sportivo in Arco gegen die Paulaner Traumelf.

Deren Spieler hatten sich als Casting-Gewinner gegen fast 20.000 Hobby-Kicker aus ganz Europa und China durchgesetzt: Mit ihrer Online-Bewerbung und im Casting wurden die Spieler aus sieben Nationen von der Jury mit Waldemar Hartmann (Waldi) und Paul Breitner für dieses Spiel nominiert.

Ein Statement des FC Bayern: „Die Paulaner Traumelf hat sich sehr sehr achtbar geschlagen. Die Amateure hielten sich vor allem in der ersten Halbzeit sehr wacker und beendeten die ersten 45 Minuten mit einem Rückstand von 2:0. In der zweiten Halbzeit zollten die Amateure dann der großen spielerischen Klasse der Bayern und den heißen Temperaturen Tribut und kassierten sehenswert herausgespielte Treffer der Stars.
So trugen sich Xherdan Shaqiri und Claudio Pizarro jeweils dreimal in die Torschützenliste ein. Auch deshalb war Pep Guardiola mit der zweiten Halbzeit zufrieden: „Wir haben gut gespielt, vor allem in der zweiten Halbzeit“, analysierte der Trainer im Interview mit SPORT1. Der TV-Sender zeigte das Finale des Paulaner Cup des Südens im Rahmen einer über dreistündigen Übertragung live.



Mit diesem Spiel endete der dritte Paulaner Cup des Südens: Seit 2011 gibt Paulaner als Partner des FC Bayern München Amateurfußballern die Chance, selbst auf dem Platz gegen die Stars des FCB anzutreten. Mit über 19.000 Bewerbern, tausenden Bewerbungsvideos, -fotos und -texten, mehr als 250.000 Stimmen beim Voting und einer großartigen Paulaner Traumelf setzt diese Wettbewerbssaison in allen Bereichen neue Bestmarken.

Die Paulaner Traumelf 2013 trat in Arco mit den folgenden Spielern an:

Arben Balaj aus Lostorf (Schweiz)
Patrick Bäurer aus Blumberg (Baden-Württemberg)
Lukas Baum aus Neckarsulm (Baden-Württemberg)
Alexander Burkhardt aus Göttingen (Niedersachsen)
Andreas Cichon aus Brake (Niedersachsen)
Adam Cichowski aus Sopot (Polen)
Marcus Dahms aus Berlin (Berlin)
Christopher Dotzler aus Freudenberg (Bayern)
Julius Eckert aus Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen)
Andre Eckweiler aus Meckenheim (Nordrhein-Westfalen)
Philipp Goldmann aus Birken-Honigsessen (Rheinland-Pfalz)
Mathias Heckel aus Marxheim (Bayern)
Johannes Heidel aus Marktredwitz (Bayern)
Gabriel Honorio aus Unna (NRW)
Markus Innerhofer aus Bromberg am Wildkogel (Österreich)
Cao Jiaping aus Peking (China)
Sascha Kraft aus Mainz (Rheinland-Pfalz)
Benjamin Lowens aus Leipzig (Sachsen)
Jakob Moriggl aus Mals (Südtirol/Italien)
Manuel Omelanowsky aus Teisendorf (Bayern)
Silvester Pataki aus Malmö (Schweden)
Janosch Lukas Plavac aus Marienheide (Nordrhein-Westfalen)
Alexander Profanter aus Villnöss (Südtirol/Italien)
Matteo Risatti aus Valle di Ledro (Trentino/Italien)
Sebastian Struller aus Weißenburg (Bayern)
Patrick Sudol aus Bayreuth (Bayern)
Eric Tilgner aus Leipzig (Sachsen)
Dmitrij Vargun aus Würzburg (Bayern)
Dennis Curt Yeboah aus Burgdorf (Niedersachsen)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für die Ortsumgehung Uckerath kämpfen

Die Bundesstraße 8 ist nicht nur Lebensader des Kreises Altenkirchen. In den Orten, durch die sich der ...

Kleine Radler sitzen sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Die Sonne strahlte über Altenkirchens Festzug

Das diesjährige Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft lockte einmal mehr tausende Menschen ...

Andreas Ebach ist der neue Wissener Schützenkönig

Viele hundert Gäste waren auf dem Schützenplatz in Wissen und verfolgten das Königsvogelschießen des ...

Volksbank feierte 125 Jahre mit der Bevölkerung

Die Volksbank Gebhardshain feierte das 125-jährige Jubiläum gleich zweimal. einmal mit einem Festakt ...

Mitarbeiter der Westerwald Bank spenden 5.000 Euro für die Flutopfer

5.000 Euro haben die Beschäftigten der Westerwald Bank für die Flutopfer in zahlreichen deutschen Städten ...

Werbung