Werbung

Nachricht vom 13.03.2008    

Jugendfußball besonders fördern

Es gibt viel zu tun - darüber ist sich der neue Vorsitzende der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch, Volker marenbach, im Klaren. Besonderes Augenmerk will die Abteilung auf den Jugendfußball richten.

vorstand fußball weyerbusch

Weyerbusch. "Packen wir es an, es gibt viel zu tun". Unter dieses Motto stellt der neue Vorsitzende der Fußballabteilung des Spiel- und Sportvereins Weyerbusch, Holger Marenbach seine Tätigkeit. Mit einstimmiger Zustimmung wurde er in der Jahresversammlung im Vereinsheim am Sportplatz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger Hans Kreuzer musste Mitte vergangenen Jahres sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurückgeben. Bis zur Jahresversammlung führte der Präsident des SSV Weyerbusch, Friedhelm Kohl, kommissarisch die Fußballabteilung weiter.
Der Vorstand hatte sich im Vorfeld schon um einen Interessenten, Kandidaten zum Vorsitzenden bemüht. Aus der Versammlung kamen keine weiteren Vorschläge, so dass die Wahl zügig verlief. Er werde mit seinen Vorstandskollegen die Situation besprechen, Ziele stecken und die Erfüllung vorantreiben, kündigte Marenbach an. Besonders am Herzen liegt den SSVlern die Fußballjugendabteilung. Trainer und Betreuer seien motiviert, nur mit der Finanzierung klappe es nicht so ganz. Man sprach über die Möglichkeit einer Beitragserhöhung für die Jugendlichen, konnte aber letztlich keine Entscheidung herbeiführen, da icht auf der Tagesordnung stand. Der Vorstand will nun gemeinsam mit dem Präsidium und den Jugendtrainern und –betreuern eine gangbare Lösung suchen.
Im Jahresbericht des Geschäftsführers Hans-Jürgen Pötter waren die Zahlen der Mitgliederbewegungen und der Spielereinheiten nachzulesen. Die Abteilung hat 594 Mitglieder, davon sind 275 Jugendliche. Jugendleiter Kai Meuler sprach die guten und zufrieden stellenden Tabellenplätze an. Er verfügt über 18 Betreuer bei zehn Jugendmannschaften. Auch Ralf Birkenbeul, zuständig für die Frauen- und Mädchenmannschaften, war mit der Entwicklung sehr zufrieden. Die Jugend will auch in diesem Jahr wieder ein Fußballcamp durchführen. Kassenwart Heiko Zelmer legte seinen Finanzbericht vor, der ausführlich diskutiert wurde. Die Kassenprüfer Sieglinde Schmidt und Rudi Weigold bescheinigten eine einwandfreie Buchführung und beantragten Entlastung, die einstimmig gewährt wurde. Präsident Kohl dankte zum Schluss der Versammlung allen Mitgliedern, die sich ehrenamtlich in den Dienst der Abteilung und des Gesamtvereins stellten, viele Stunden der Freizeit opferten und auch keine Kosten scheuten. (ari)
xxx
Der Vorstand der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch (von links): 2. Vorsitzender Dieter Schneider, 1. Geschäftsführer Hans-Jürgen Pötter, der neue Vorsitzende Holger Marenbach, 2. Geschäftsführer Michael Reimer, Kassenwart Heiko Zelmer, 1. Jugendleiter Kai Meuler, Beisitzer Dirk Müller, Beisitzer Alexander Völz, Beisitzer Fred Klaphecke und 2. Jugendleiter Ralf Birkenbeul. Nicht auf dem Foto Beisitzer Dirk Hassel. Foto: Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Viel Spaß beim Bunten Abend

Viel Spaß hatten die Mitglieder der Chorgemeinschaft Gemischter Chor Mehren und Gemischter Chor Michelbach-Widderstein ...

Container brannte gleich zweimal

Gleich zweimal musste die Feuerwehr aus Pleckhausen ins Horhausener Gewerbegebiet ausrücken, als dort ...

Wüstenstadt in Betzdorf geplant

Am Golf ist alles ganz anders. Nicht nur, dass man es mit einer anderen (Geschäfts-) Kultur zu tun hat, ...

Trendige Geschenke aus der Küche

Tendige Geschenke aus der eigenen Küche stellte Melanie Henn den Landfrauen vom Bezirk Weyerbusch jetzt ...

Frühjahrskonzert in der Hauptschule

Am Sonntag, 16. März, ist es wieder soweit. Dann beginnt um 18 Uhr in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule ...

Frau bei Verkehrsunfall verletzt

Verletzt wurde die Fahrerin eine Kleinwagens bei einem Unfall auf der B 8, als sie ein entgegenkommedes ...

Werbung