Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Die Sonne strahlte über Altenkirchens Festzug

Das diesjährige Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft lockte einmal mehr tausende Menschen in die Kreisstadt. Am Sonntag fand mit dem großen Festzug mit anschließender Parade in der Bahnhofsstrasse als umjubeltem Höhepunkt das Schützenjahr unter König Frank-Ulrich Fuchs seinen Abschluss.

Unter strahlend blauem Himmel fand das Schützenjahr unter König Frank-Ulrich Fuchs am Sonntag mit dem großen Festzug und anschließender Parade seinen Abschluss. (Fotos: Bianca Klüser / W. Hörter (3))

Altenkirchen. Am Wochenende hatte die Schützengesellschaft Altenkirchen zu ihrem traditionellen Schützenfest eingeladen. Bereits am Freitag hatten die Toskanische Nacht und die achte Rock im Zelt-Veranstaltung zahlreiche Besucher in die Kreisstadt gelockt und auch am Samstagabend begeisterten das große Feuerwerk, der Zapfenstreich sowie die musikalische Unterhaltung der Band Splash im Festzelt die Menge. Seinen Höhepunkt fand das Schützenfest jedoch im großen Festzug, der sich am Sonntag seinen Weg durch die Stadt bahnte und mit der anschließenden Parade in der Bahnhofsstraße den umjubelten Abschluss des Schützenjahres unter König Frank-Ulrich Fuchs darstellte.

Zu diesem Anlass traten neben den Altenkirchener Schützen und dem Hofstaat, sowie den lokalen Vertretern aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft, auch zahlreiche Schützen und Königspaare der befreundeten Vereine Raubach, Döttesfeld, Michelbach, Maulsbach, Orfgen, Leutzbach-Berghausen, Hamm (Sieg) und Marenbach an.



Während der Begrüßung der Schützen durch König Frank-Ulrich Fuchs unterhielt die Stadtkapelle Betzdorf mit einem musikalischen Beitrag. Begleitet von weiteren Kapellen und Orchestern machte sich im Anschluss der Zug auf und marschierte in Richtung Bahnhofsstraße.

Zahlreiche Altenkirchener Bürgerinnen und Bürger hatten sich unter blauem Himmel am Straßenrand versammelt, um gemeinsam mit König Frank-Ulrich Fuchs diesen würdigen Abschluss seines Schützenjahres zu feiern.
Im Anschluss an den Zug war zum Konzert und Ausklang des Tages ins Festzelt am Weyerdamm eingeladen, wo sich zahlreiche Gäste einfanden. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Rolf Peter Preuß mit neuem Landesrekord

Der SV Elkhausen/Katzwinkel nahm sehr erfolgreich an den Landesverbandsmeisterschaften teil. Den neuen ...

Abschlussfeier für den Bereich Altenpflege

An der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) wurde die Bildungsgänge Altenpflege mit einer Feierstunde ...

Gesellenbriefe überreicht

Das Damenschneiderhandwerk ist nach wie vor attraktiv. Die Prüfungen an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Gemeinsam für die Ortsumgehung Uckerath kämpfen

Die Bundesstraße 8 ist nicht nur Lebensader des Kreises Altenkirchen. In den Orten, durch die sich der ...

Philipp Goldmann: "Es war grandios!"

Der Paulaner Cup des Südens in Arco am Gardasse - das Fußballspiel gegen den FC Bauyern wird ein unvergessliches ...

Andreas Ebach ist der neue Wissener Schützenkönig

Viele hundert Gäste waren auf dem Schützenplatz in Wissen und verfolgten das Königsvogelschießen des ...

Werbung