Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Garagenbrand in Bitzen sorgte für Großeinsatz

Zu einem Großeinsatz kam es für die Feuerwehr Hamm (Sieg) am Montagabend gegen 20.30 Uhr im Fichtenweg in Bitzen, wo eine Garage mit angrenzendem Wintergarten Feuer gefangen hatte. Die Brandursache ist noch unklar und soll am Dienstagmorgen durch die Kripo ermittelt werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

In einer Garage in Bitzen loderten am Montagabend die Flammen. Die Brandursache ist noch unklar und soll am Dienstag durch die Kripo ermittelt werden. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Am Montagabend gegen 20.30 brach im Fichtenweg in Bitzen in einer Garage, die durch den angebauten Wintergarten mit einem Wohnhaus verbunden ist, ein Feuer aus. Als die Feuerwehr Hamm am Brandort ankam, loderten bereits die Flammen. Den Pkw eines Nachbarn konnten die Einsatzkräfte noch unbeschadet aus dem linken Teil des Gebäudes retten, während der im rechten und bereits eingebrochenen Gebäudeteil stehende Pkw der Hauseigentümerin vollkommen ausbrannte und erst mit einer Seilwinde herausgezogen werden konnte, nachdem der Brand weitgehend gelöscht war. Auch der angebaute Wintergarten wurde durch das Feuer beschädigt. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Auch die unter der Garage gelegene Ferienwohnung blieb vom Brand verschont.



Laut Anwohnern hatte es zuvor einen lauten Knall gegeben, der auch durch die Hauseigentümerin bemerkt worden war. Die bald darauf erfolgten Versuche den Brand mit dem Feuerlöscher zu beseitigen scheiterten jedoch.

Die 33 Feuerwehrleute der Feuerwehr Hamm, die mit neun Löschfahrzeugen angerückt waren, brachten das Feuer mit Hilfe der nachbeorderten Kräfte der Feuerwehr Wissen (24 Feuerwehrleute mit fünf Löschfahrzeugen) unter Kontrolle. Auch drei Helfer des DRK-Ortsverbandes Hamm sowie ein Rettungswagen, die Polizei und ein Feuerwehrarzt waren vor Ort.

Die Brandursache ist noch unklar, am Dienstagmorgen nahmen Ermittler der Kriminalpolizei Betzdorf die Arbeit auf. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Gartenfest der Tagespflege Giebelwald

Aus dem ehemaligen Parkplatz wurde ein schöner kleiner Gartenbereich, der den Gästen der Tagespflege ...

Rolf Peter Preuß mit neuem Landesrekord

Der SV Elkhausen/Katzwinkel nahm sehr erfolgreich an den Landesverbandsmeisterschaften teil. Den neuen ...

Abschlussfeier für den Bereich Altenpflege

An der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) wurde die Bildungsgänge Altenpflege mit einer Feierstunde ...

Die Sonne strahlte über Altenkirchens Festzug

Das diesjährige Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft lockte einmal mehr tausende Menschen ...

Kleine Radler sitzen sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Gemeinsam für die Ortsumgehung Uckerath kämpfen

Die Bundesstraße 8 ist nicht nur Lebensader des Kreises Altenkirchen. In den Orten, durch die sich der ...

Werbung