Werbung

Nachricht vom 08.07.2013    

Garagenbrand in Bitzen sorgte für Großeinsatz

Zu einem Großeinsatz kam es für die Feuerwehr Hamm (Sieg) am Montagabend gegen 20.30 Uhr im Fichtenweg in Bitzen, wo eine Garage mit angrenzendem Wintergarten Feuer gefangen hatte. Die Brandursache ist noch unklar und soll am Dienstagmorgen durch die Kripo ermittelt werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

In einer Garage in Bitzen loderten am Montagabend die Flammen. Die Brandursache ist noch unklar und soll am Dienstag durch die Kripo ermittelt werden. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Am Montagabend gegen 20.30 brach im Fichtenweg in Bitzen in einer Garage, die durch den angebauten Wintergarten mit einem Wohnhaus verbunden ist, ein Feuer aus. Als die Feuerwehr Hamm am Brandort ankam, loderten bereits die Flammen. Den Pkw eines Nachbarn konnten die Einsatzkräfte noch unbeschadet aus dem linken Teil des Gebäudes retten, während der im rechten und bereits eingebrochenen Gebäudeteil stehende Pkw der Hauseigentümerin vollkommen ausbrannte und erst mit einer Seilwinde herausgezogen werden konnte, nachdem der Brand weitgehend gelöscht war. Auch der angebaute Wintergarten wurde durch das Feuer beschädigt. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Auch die unter der Garage gelegene Ferienwohnung blieb vom Brand verschont.



Laut Anwohnern hatte es zuvor einen lauten Knall gegeben, der auch durch die Hauseigentümerin bemerkt worden war. Die bald darauf erfolgten Versuche den Brand mit dem Feuerlöscher zu beseitigen scheiterten jedoch.

Die 33 Feuerwehrleute der Feuerwehr Hamm, die mit neun Löschfahrzeugen angerückt waren, brachten das Feuer mit Hilfe der nachbeorderten Kräfte der Feuerwehr Wissen (24 Feuerwehrleute mit fünf Löschfahrzeugen) unter Kontrolle. Auch drei Helfer des DRK-Ortsverbandes Hamm sowie ein Rettungswagen, die Polizei und ein Feuerwehrarzt waren vor Ort.

Die Brandursache ist noch unklar, am Dienstagmorgen nahmen Ermittler der Kriminalpolizei Betzdorf die Arbeit auf. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Gartenfest der Tagespflege Giebelwald

Aus dem ehemaligen Parkplatz wurde ein schöner kleiner Gartenbereich, der den Gästen der Tagespflege ...

Rolf Peter Preuß mit neuem Landesrekord

Der SV Elkhausen/Katzwinkel nahm sehr erfolgreich an den Landesverbandsmeisterschaften teil. Den neuen ...

Abschlussfeier für den Bereich Altenpflege

An der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) wurde die Bildungsgänge Altenpflege mit einer Feierstunde ...

Die Sonne strahlte über Altenkirchens Festzug

Das diesjährige Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft lockte einmal mehr tausende Menschen ...

Kleine Radler sitzen sicher im Sattel

Es ist schon ein Klassiker für die Kleinen: das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt und der Westerwald ...

Gemeinsam für die Ortsumgehung Uckerath kämpfen

Die Bundesstraße 8 ist nicht nur Lebensader des Kreises Altenkirchen. In den Orten, durch die sich der ...

Werbung