Werbung

Nachricht vom 09.07.2013    

Abschlussfeier für den Bereich Altenpflege

An der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS) wurde die Bildungsgänge Altenpflege mit einer Feierstunde verabschiedet. Ein Beruf, der Anerkennung und Respekt verdient, aber auch die richtige Bezahlung.

Wissen. Den außerordentlichen beruflichen Herausforderungen im Bereich der Altenpflege werden sich in Zukunft die 26 Absolventen der Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden Schule in Wissen nach ihrer erfolgreichen Abschlussprüfung stellen.
Jetzt erhielten 12 Pflegefachkräfte im Rahmen einer sehr gelungenen Abschlussfeier am Ende ihrer 3-jährigen Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse. Die Urkunde mit der „Staatlichen Anerkennung“ erhalten die frisch gebackenen Pflegefachkräfte von der ADD Koblenz am 1. August.

Den 14 Altenpflegehelfern wurde das Abschlusszeugnis für den erfolgreichen Abschluss des 1-jährigen Bildungsgangs Altenpflegehilfe überreicht. Mit diesem Abschlusszeugnis in der Tasche ergreifen zehn von ihnen die Möglichkeit in die verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft einzusteigen.

Unter dem Motto „Fly away“ − bezogen auf die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Altenpflege − organisierte die Unterstufe (FSA12) ein tolle Abschlussfeier für die Altenpflegehelfer und die frisch examinierten Altenpflegefachkräfte. Im Anschluss an die Zeugnisübergabe feierten alle zusammen mit den Lehrern, Vertretern der Ausbildungsbetriebe, Verwandten und Freunden. Ein umfangreiches Buffet mit köstlichen Spezialitäten aus aller Welt und das Steigenlassen von Luftballons mit vielen guten Wünschen für die Zukunft gaben der Feier einen besonderen Rahmen.




Die Abschlussprüfung im Bildungsgang Altenpflege (3-jährig) haben bestanden: S. Angus (Pflegedienst Hammer in Kausen), M. Bayer (St. Klara in Friesenhagen) J. Grzywatz (Azurit Seniorenzentrum in Langenbach), C. Hoffmann (Haus Tannenhof in Ehrlich), L. Jung (St. Hildegard in Wissen), S. Lenz (Pflegedienst Ermert in Niederdreisbach), C. Nolting (Ev. Altenheim in Hamm), C. Radermacher (ev. Altenheim in Altenkirchen), N. Rothhaas (Altenheim Wiedenhof), S. Schibath (ev. Altenheim in Kirchen), P. Wehler (Seniorenpflegehaus am Sonnenhang in Mehren), S. Zimmermann (Azurit Seniorenzentrum in Langenbach).

Für den 1-jährigen Bildungsgang Altenpflegehilfe erhielten das Abschlusszeugnis: C. Bartel (Pflegedienst Bauernfeind in Hamm), S. Brenner (St. Vinzenzhaus in Gebhardshain), M. Brato (Altenzentrum St. Josef in Betzdorf), C. Nölleke (St. Barbara in Mudersbach), S. Olbort (St. Hildegard in Wissen), J. Pfeifer, (St. Hildegard in Wissen), D. Richter (Seniorenheim Weinbrenner in Flammersfeld), A. Sahin (Altenzentrum St. Josef in Betzdorf), J. Sauer (St. Hildegard in Wissen), M. Seibel (Seniorenpfleghaus am Sonnenhang in Mehren), J. Schmidt (St. Vinzenzhaus in Gebhardshain), V. Schmidt (St. Hildegard in Wissen), T. Weber (Ev. Altenheim in Kirchen), P. Weschenbach (Ev. Altenzentrum in Kirchen). Text: BBS


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Gesellenbriefe überreicht

Das Damenschneiderhandwerk ist nach wie vor attraktiv. Die Prüfungen an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Unterschriften in Mainz übergeben

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" die vor mehr als einem Jahr startete und auf die desolate Verkehrsinfrastruktur ...

Gerd Hermann: Ehrenamt wird mit Füßen getreten

Gerd Hermann ist seit 22 Jahren als Versichertenältester in Sachen Rentenfragen und Rentenanträgen ehrenamtlich ...

Rolf Peter Preuß mit neuem Landesrekord

Der SV Elkhausen/Katzwinkel nahm sehr erfolgreich an den Landesverbandsmeisterschaften teil. Den neuen ...

Die Sonne strahlte über Altenkirchens Festzug

Das diesjährige Schützenfest der Altenkirchener Schützengesellschaft lockte einmal mehr tausende Menschen ...

Gemeinsam für die Ortsumgehung Uckerath kämpfen

Die Bundesstraße 8 ist nicht nur Lebensader des Kreises Altenkirchen. In den Orten, durch die sich der ...

Werbung