Werbung

Nachricht vom 09.07.2013    

VG-Pokal ging an SG Mittelhof/Niederhövels

Der TuS Niederhövels war in diesem Jahr Ausrichter der Verbandsgemeinde-Pokalturniere für die Senioren- und AH-Mannschaften in der VG Wissen. Bei den Senioren holte sich die SG Mittelhof/Niederhövels den Siegerpokal, bei den Alte-Herren der VfB Wissen.

Der Siegerpokal bei den Senioren ging an die SG Mittelhof/Niederhövels. Der 1. Beigeordnete Friedhelm Wagener überreichte den VG-Pokal. Fotos: VG

Niederhövels. Am ersten Juliwochenende fand das diesjährige Pokalturnier der Verbandsgemeinde Wissen auf dem Sportplatz in Niederhövels statt. Während bei der Vorrunde das Wetter noch nicht so richtig mitspielte, fanden die Endspiele der Seniorenmannschaften am Freitag sowie das Altherrenturnier am Samstag unter strahlend blauem Himmel statt.

Die Senioren des VfB Wissen sicherten sich den 3. Platz und den Fairnesspreis. Beim Finale der Sportfreunde Schönstein gegen die SG Mittelhof/Niederhövels stand es am Ende der regulären Spielzeit 2:2, ein Elfmeterschießen brachte anschließend der SG Mittelhof/Niederhövels den Heimsieg.

Beim Altherrenturnier erreichten die Sportfreunde Schönstein den 3. Platz, der TuS Honigsessen wurde Zweiter und die Alten Herren des VfB Wissen erhielten neben dem Siegerpokal auch den Fairnesspreis.



Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen Friedhelm Steiger überbrachte die Grüße von Bürgermeister Michael Wagener und dankte den teilnehmenden Vereinen und vor allem dem TuS Niederhövels für die gelungene Ausrichtung des Turniers.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Talente in der Region binden

Die ADG Business School auf Schloss Montabaur und die Westerwald Bank stellten im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks ...

XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Im Rahmen der Präventionskampagne „Das richtige Maß an Belastung hält den Rücken gesund!“ der Unfallkasse ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Nach einem spektakulären Angriff auf hunderte Geldautomaten in über 20 Ländern weltweit im Februar dieses ...

Gerd Hermann: Ehrenamt wird mit Füßen getreten

Gerd Hermann ist seit 22 Jahren als Versichertenältester in Sachen Rentenfragen und Rentenanträgen ehrenamtlich ...

Unterschriften in Mainz übergeben

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" die vor mehr als einem Jahr startete und auf die desolate Verkehrsinfrastruktur ...

Gesellenbriefe überreicht

Das Damenschneiderhandwerk ist nach wie vor attraktiv. Die Prüfungen an der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Werbung